Mit Logitech G HUB kannst du die Surround-Sound-Einstellungen deines Logitech G Audiogeräts anpassen.
HINWEIS: Vergewissere dich, dass du die neueste Version von G HUB verwendest, bevor du dein Logitech G Audiogerät an deinen Computer anschließt. Du kannst die neueste Version von G HUB von der Registerkarte Download auf der Support-Seite Ihres Produkts herunterladen.
G HUB Surround-Sound-Mixer Ein/Aus – Verwende das Kontrollkästchen für die Option „Surround-Sound aktivieren“ im Fenster „Akustik“ von G HUB, um den Surround-Sound am Gaming-Headset zu aktivieren oder zu deaktivieren.
Raumname – Du hast die Wahl unter den folgenden drei Mehrkanal-Surround-Modi:
- Unterhaltung
- Gaming
- Sport
DTS Super Stereo-Modus – Du hast die Wahl unter den folgenden drei SuperStereo-Modi:
- Aus
- Vorn
- Weit
- Traditionell
Audiokanal-Lautstärkeeinstellungen – Klicke auf die Auf- oder Abwärtspfeile, um die Lautstärke für die einzelnen Audiokanäle in der 7.1-Surround-Sound-Konfiguration zu ändern. Die inkrementellen Anpassungen reichen von 0 bis 11.
HINWEIS: DTS Headphone:X 2.0 ist nur unter Windows verfügbar
Wichtiger Hinweis: Das Firmware Update Tool wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Der Logitech Preference Manager wird nicht mehr von Logitech unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Das Logitech Control Center wird nicht mehr von Logitech unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Logitech Connection Utility wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Die Unifying-Software wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Die SetPoint-Software wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gewartet. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Häufig gestellte Fragen – FAQs
Für diesen Abschnitt sind keine Produkte verfügbar