Die Verstärkung wird beim Yeti GX mit einem mausähnlichen Scrollrad am Mikrofon gesteuert. Durch Aufwärts-Scrollen mit dem Rad (nach oben/zur Schaumstoffabdeckung) erhöhen Sie die Verstärkung, durch Abwärts-Scrollen (nach unten/zum Leuchtring) reduzieren Sie sie.
Am einfachsten lässt sich die Verstärkung einstellen, indem Sie die Streaming- oder Recording-Software Ihrer Wahl, z. B. OBS oder Streamlabs, öffnen und die Pegelanzeige finden. Sprechen Sie wie in den oberen Teil des Yeti GX, wie Sie es in einem Stream tun würden, und stellen Sie die gewünschte Audiolautstärke ein, indem Sie das Rad nach oben oder unten drehen.
Ein rotes Blinken des Scrollrads bedeutet, dass das Mikrofon übersteuert und Sie die Verstärkung reduzieren müssen.
Wichtiger Hinweis: Das Firmware Update Tool wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Der Logitech Preference Manager wird nicht mehr von Logitech unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Das Logitech Control Center wird nicht mehr von Logitech unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Logitech Connection Utility wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Die Unifying-Software wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Die SetPoint-Software wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gewartet. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Häufig gestellte Fragen – FAQs
Für diesen Abschnitt sind keine Produkte verfügbar