Die benutzerdefinierte MX Creative Console-Aktion Run ist ein vielseitiges Tool, mit dem Sie mit einer einfachen Aktion jedes ausführbare Element oder jede Website starten können.
Um eine benutzerdefinierte Aktion auszuführen, klicken Sie auf eine freie Touch-Taste oder erstellen Sie sie auf der Registerkarte „Benutzerdefinierte Aktion“. Sie können entweder einen Systempfad oder eine Webadresse in die benutzerdefinierte Aktionsleiste einfügen oder in Ihrem System nach dem Element suchen. Wenn Sie fertig sind, drücken Sie Erstellen, um die Änderung zu speichern.
Nachdem Sie die Aktion erstellt haben, können Sie der Aktion ein Symbol zuweisen, indem Sie im Aktionseditorfenster auf das Symbol klicken. Elemente mit Standardanwendungen werden in der jeweiligen Anwendung gestartet, z. B. Mediendateien und Weblinks.
So verwenden Sie den Befehl „RUN“ mit Parametern:
- Trennen Sie den Befehl von den Parametern durch zwei Pipe-Symbole, " || "
Beispiel: " command||parameter1 " - Beispielsweise sollte der Befehl " /usr/bin/curl http://123.1.1.1.2000/left/toggle " wie folgt lauten:
" /usr/bin/curl|| http://123.1.1.1.2000/left/toggle " - Wenn zusätzliche Parameter vorhanden sind, werden diese nicht durch Pipe-Symbole getrennt.
" command||parameter1 parameter2 parameter3 " - Unter Windows können Sie auch Umgebungsvariablen verwenden, die in '%'-Zeichen eingeschlossen sind, z. B. %PATH%
So öffnen Sie einen Ordner mit dem Befehl „RUN“:
-
Mac:
Unter macOS ist es notwendig, vor dem Pfad der Datei Open|| hinzuzufügen, zum Beispiel: Open||/Users/work/Desktop/photos
HINWEIS: Der Befehl darf kein Leerzeichen enthalten. Wenn also einige Ordnerdateien ein Leerzeichen enthalten, fügen Sie einfach Apostrophe um diese Wörter hinzu. Beispiel: Open||/Users/daniel-work/Desktop/”new photos” -
Windows:
Wenn es nicht funktioniert, fügen Sie einen weiteren Schrägstrich am Ende des Pfads hinzu, z. B.:
C:\Users\work\
Wichtiger Hinweis: Das Firmware Update Tool wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Der Logitech Preference Manager wird nicht mehr von Logitech unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Das Logitech Control Center wird nicht mehr von Logitech unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Logitech Connection Utility wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Die Unifying-Software wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Die SetPoint-Software wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gewartet. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Häufig gestellte Fragen – FAQs
Für diesen Abschnitt sind keine Produkte verfügbar