In diesem Artikel:
- Was ist haptisches Feedback?
- Wie kann ich haptisches Feedback konfigurieren?
- Wann sollte ich haptisches Feedback spüren?
- Was ist der Energiesparmodus in der Einstellung für haptisches Feedback?
- Werde ich bei einem niedrigen Akkustand haptisches Feedback spüren?
- Das haptische Feedback fühlt sich für mich zu stark / zu schwach an. Kann ich die Intensität anpassen?
- Kann ich wählen, wo und wann ich haptisches Feedback spüre?
- Funktioniert haptisches Feedback in den Apps, die ich nutze?
- Wie kann ich ein Haptik-Plug-In in meiner Lieblings-App installieren?
Was ist haptisches Feedback?
Haptisches Feedback bietet taktile Vibrationen, wenn Sie Ihr Gerät verwenden.
Mit der MX Master 4 spüren Sie bei der Ausführung bestimmter Aktionen eine Vibration.
Wie kann ich haptisches Feedback konfigurieren?
- Öffnen Sie die Logi Options+ App.
- Wählen Sie die MX Master 4 aus.
- Klicken Sie im linken Menü auf Haptisches Feedback.
- Klicken Sie im Maus-Image auf den hervorgehobenen Abschnitt für haptisches Feedback.
Dadurch wird das Menü Einstellungen ändern für haptisches Feedback geöffnet, indem Sie die Einstellungen weiter personalisieren können.
Wann sollte ich haptisches Feedback spüren?
Haptisches Feedback ist auf Ihrer MX Master 4 standardmäßig aktiviert. Die folgenden unterstützten Aktionen auf Ihrer Maus erzeugen haptisches Feedback.
- Actions Ring: Sie spüren haptisches Feedback beim Navigieren zwischen den Aktionsblasen. Sie erhalten ferner haptisches Feedback, wenn Sie auf eine Aktionsblase klicken, die die Aktion auslöst.
Actions Ring (Mac)
Actions Ring (Windows)
- Smart Actions: Wenn Sie eine neue intelligente Aktion erstellen, können Sie das Empfangen von haptischem Feedback für bestimmte Schritte Ihrer Smart Actions konfigurieren. Sie werden ein Tag mit der Bezeichnung „Neu“ sehen, wenn Sie einen Schritt hinzufügen, um haptisches Feedback auf Ihrer MX Master 4 zu erhalten.
- Gesten: Sie spüren haptisches Feedback, wenn haptische Feedback-Aktionen bestimmten Gesten zugewiesen sind.
Gesten mit Haptik sind auf Folgendes beschränkt:
- Halten + Nach links bewegen
- Halten + Nach rechts bewegen
- Halten + Nach oben bewegen
- Halten + Nach unten bewegen
Der Gesten-Klick unterstützt kein haptisches Feedback.
Beispiele für Aktionen sind:
- ChatGPT öffnen
- Bildschirmfoto
- Desktops wechseln
- Emoji
- Zwischen Apps navigieren (Windows)
- App-Exposé (Mac)
- Mission Control (Mac), Startmenü (Windows)
-
Bildschirme wechseln: Diese Option ist standardmäßig deaktiviert. Sofern aktiviert, spüren Sie haptisches Feedback, wenn Sie zwischen Displays wechseln.
- Haptisch unterstützte Plug-Ins:
In diesem Bereich können Sie alle installierten Plug-Ins anzeigen, die haptisches Feedback unterstützen. Wenn Sie zusätzliche Plug-Ins herunterladen möchten, können Sie den Logi Marketplace erkunden. Klicken Sie dazu auf den Link „PLUG-INS INSTALLIEREN UND DEINSTALLIEREN“.
- Energiesparmodus: Sie spüren haptisches Feedback, wenn der Akkuladestand über 10 % liegt. Wenn der Akkustand 10 % oder weniger beträgt, deaktiviert Ihre Maus das haptische Feedback automatisch, um den Akku zu schonen.
- Verbindung: Sie spüren haptisches Feedback, wenn Ihre Maus nach einem Host sucht oder wenn Ihre Maus zum ersten Mal über Bluetooth mit einem Computer verbunden wird.
- Einschalten: Sie spüren haptisches Feedback, wenn Sie Ihre Maus zum ersten Mal einschalten.
Was ist der Energiesparmodus in der Einstellung für haptisches Feedback?
Wenn Sie den Energiesparmodus aktivieren, wird das haptische Feedback deaktiviert, wenn Ihre MX Master 4 einen Akkustand von 10 % erreicht. Durch das Deaktivieren des haptischen Feedbacks wird Ihr Akku geschont. Wenn Sie weiterhin haptisches Feedback erhalten möchten, schalten Sie den Energiesparmodus aus.
Werde ich bei einem niedrigen Akkustand haptisches Feedback spüren?
Ja, Sie können den Energiesparmodus deaktivieren, um weiterhin haptisches Feedback zu erhalten.
Hinweis: Wir empfehlen, Ihren Akku zu laden, wenn Sie eine Meldung bezüglich eines niedrigen Akkustands erhalten. Sobald der Akkustand über 10 % liegt, erhalten Sie wieder haptisches Feedback.
Das haptische Feedback fühlt sich für mich zu stark oder zu schwach an. Kann ich die Intensität anpassen?
Um das haptische Feedback anzupassen, gehen Sie zum Menü Haptisches Feedback auf der Geräte-Seite und navigieren Sie zu Haptische Intensität. Sie können zwischen vier verfügbaren Einstellungen wählen: Subtil, Niedrig, Mittel und Hoch, von der niedrigsten bis zur höchsten Intensität.
Kann ich wählen, wo und wann ich haptisches Feedback spüre?
Sie können auf der Seite Einstellungen auswählen, wo und wann Sie haptisches Feedback spüren möchten. Schalten Sie einfach für alle unterstützten Plug-Ins oder Funktionen, die haptisches Feedback erzeugen, zwischen Ein und Aus um. Wenn Sie für haptisches Feedback für Smart Actions entfernen möchten, bearbeiten Sie die jeweilige Smart Action und entfernen Sie den Schritt, der haptisches Feedback erzeugt.
Funktioniert haptisches Feedback in den Apps, die ich nutze?
Derzeit gibt es einige Apps, die haptisches Feedback unterstützen. Sie können die installierten Apps, die haptisches Feedback unterstützen, auf der Seite „Einstellungen für haptisches Feedback“ einsehen. Zudem finden Sie weitere Plug-Ins, die haptisches Feedback unterstützen, auf dem Logi Marketplace finden.
HINWEIS: Nur bestimmte Ereignisse in der App erzeugen haptisches Feedback. Wir werden zur Unterstützung von haptischem Feedback weitere Plug-Ins für die beliebtesten Apps zum Marketplace hinzufügen.
Wie kann ich ein Haptik-Plug-In in meiner Lieblings-App installieren?
Klicken Sie auf der Seite Einstellungen ändern für haptisches Feedback im rechten Bereich unter Haptik für App-Plug-Ins aktivieren auf Plug-Ins installieren und deinstallieren.
Sie können auch Plug-Ins installieren, die mit Ihren installierten Apps während der Einführungstour für das MX Master 4 Gerät verknüpft wurden.
Navigieren Sie dann zum Logi Marketplace. Dort finden Sie Plug-Ins, die haptisches Feedback unterstützen. Wählen Sie ein Plug-In zum Herunterladen aus und folgen Sie den Installationsschritten.
Sie können auch Plug-Ins installieren, die mit Ihren installierten Apps während der Einführungstour für das MX Master 4 Gerät verknüpft wurden.
HINWEIS: Haptik wird nur von einigen Plug-Ins unterstützt – Sie müssen zum Marketplace navigieren, um zu bestätigen, welche Plug-Ins haptisches Feedback unterstützen.
Wichtiger Hinweis: Das Firmware Update Tool wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Der Logitech Preference Manager wird nicht mehr von Logitech unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Das Logitech Control Center wird nicht mehr von Logitech unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Logitech Connection Utility wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Die Unifying-Software wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Die SetPoint-Software wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gewartet. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Häufig gestellte Fragen – FAQs
Für diesen Abschnitt sind keine Produkte verfügbar