Mithilfe der Logitech Gaming Software (LGS) 8.96 oder höher können Sie die Zeigereinstellungen für die G603 Gaming-Maus in zwei verschiedenen Modi anpassen:HINWEIS: Hilfe zur Auswahl zwischen diesen zwei Modi finden Sie unter Zwischen den Modi „Integrierter Speicher“ und „Automatische Spielerkennung“ für die Gaming-Maus auswählen. Die LGS kann die G603 Gaming-Maus nicht erkennen, während sie mit einem Computer im Bluetooth-Modus verbunden ist.
Automatische Spielerkennung
Integrierter Speicher
Im Modus für den integrierten Speicher werden alle Anpassungen, die Sie vornehmen, direkt in der Maus gespeichert. Sie können die Anpassungen für den integrierten Speicher verwenden, während die Maus über Bluetooth verbunden ist.
Ihre Gaming-Maus unterstützt die folgenden Zeigereinstellungen im Modus für den integrierten Speicher:
Automatische Spielerkennung
- Öffnen Sie die LGS
- Stellen Sie sicher, dass im Startfenster die Option Automatische Spielerkennung ausgewählt ist, und klicken Sie auf das leuchtende Zeiger-/Zahnrad-Symbol.
Das Fenster „Zeigereinstellungen“ wird geöffnet:
- DPI-Stufen – Einstellen von bis zu fünf Stufen zwischen 200 und 12.000 in Schritten von 50 dpi.
- Signalübertragungsrate (nur Performance-Modus) – Aktualisierung von 125/Sekunde (8 Millisekunden Reaktionszeit) bis 1000/Sekunde (1 Millisekunde Reaktionszeit).
- Zeigereinstellungen nach Profil: Aktivieren unterschiedlichen Zeigerverhaltens für jedes Spielprofil.
- Beschleunigung: Verbessern der Zeigerpräzision. Der Mauszeiger beschleunigt bei Bewegung. Für einige Spiele kann dies zur Verbesserung der Genauigkeit deaktiviert werden.
- Ziehen Sie das Häkchen unter den DPI-Empfindlichkeitsstufen entlang der Grafik. Für jede DPI-Stufe wird ein Häkchen mit einer eindeutigen Farbe angezeigt. Die LED-Anzeige an der Oberseite der Maus zeigt die eindeutige Farbe der aktiven Stufe bei der Verwendung des DPI-Wechsel-Befehls. Sie können bis zu fünf Empfindlichkeitsstufen einstellen.
Hinweis: Sie können auch in der Liste der DPI-Werte links von der Grafik einen Wert zwischen 200 und 12000 bearbeiten. Für jede von Ihnen eingestellte DPI-Stufe wird ein Häkchen angezeigt. Dabei wird in 50er-Schritten aufgerundet. Beispiel: Wenn Sie „682“ eingeben, rundet die Software auf 700 dpi auf.-
Standard zuweisen – Eine DPI-Stufe muss immer der Standardwert sein. Um den Standard zu ändern, klicken Sie auf eine dpi-Stufe, über der keine blaue Raute angezeigt wird, und wählen Sie anschließend Standard zuweisen. Zu dieser DPI-Stufe kehrt die Maus zurück, wenn Sie Folgendes tun:
- die Taste für den Standard-dpi-Wert drücken
- zwischen Profilen wechseln
- den Computer hochfahren
- den Computer aus dem Energiesparmodus holen
-
Wechsel zuweisen – Sie können eine DPI-Stufe schnell aktivieren, wenn Sie die DPI-Wechsel-Taste drücken. Beispiel: Sie können „Wechsel zuweisen“ auf einen niedrigen DPI-Wert einstellen, wodurch Sie vorübergehend extreme Präzision erhalten. Die Maus kehrt zur aktuellen DPI-Stufe zurück, sobald Sie die Taste loslassen. Wählen Sie zum Einstellen des DPI-Wechsels eine DPI-Stufe aus, die nicht mit einem orangen Rechteck markiert ist, und klicken Sie anschließend auf Wechsel zuweisen.
TIPP: Tasten, denen Sie die Funktionen zum Erhöhen, Verringern, Wechseln und Rotieren der DPI-Empfindlichkeit zuweisen, ermöglichen ein schnelles Wechseln zwischen DPI-Stufen.
-
Standard zuweisen – Eine DPI-Stufe muss immer der Standardwert sein. Um den Standard zu ändern, klicken Sie auf eine dpi-Stufe, über der keine blaue Raute angezeigt wird, und wählen Sie anschließend Standard zuweisen. Zu dieser DPI-Stufe kehrt die Maus zurück, wenn Sie Folgendes tun:
- Ändern Sie im Performance-Modus die Signalverarbeitungsrate, wenn Sie eine andere Einstellung als die standardmäßigen 1000 Signale pro Sekunde (1 Millisekunde Reaktionszeit) bevorzugen. Die Signalrate steuert, wie oft die Maus dem Computer ihre Position mitteilt.
HINWEIS: Die Einstellung für die Signalverarbeitungsrate kann nicht geändert werden, während sich die G603 Gaming-Maus im Ausdauer-Modus befindet. Wechseln Sie in den Performance-Modus, wenn Sie die Signalverarbeitungsrate erhöhen möchten.
Es sind Einstellungen von 125/s (8 ms Reaktionszeit) bis 1000/s (1 ms Reaktionszeit) möglich. Sie können- die Prozessorauslastung reduzieren, indem Sie die Signalrate verringern.
- die Reaktionsfähigkeit der Maus steigern, indem Sie die Signalrate erhöhen.
- Erhöhen Sie die Akkulaufzeit, indem Sie die Signalverarbeitungsrate verringern.
- Nehmen Sie im Bereich Erweitert die gewünschten Einstellungen vor. Folgende Optionen sind möglich:
- Zeigereinstellungen nach Profil aktivieren: Wählen Sie diese Option aus, wenn jedes LGS-Profil ein unterschiedliches Zeigerverhalten haben soll (weitere Informationen dazu finden Sie unter „Verschiedener DPI-Einstellungen für Gaming-Maus-Profile mit der Logitech Gaming Software festlegen“).
-
Beschleunigung (Zeigerpräzision erhöhen): Wählen Sie diese Option aus, um die Funktion „Beschleunigung (Zeigerpräzision erhöhen)“ von Windows zu verwenden.
Tipp: Für Präzision beim Spielen empfehlen wir Ihnen, diese Option nicht zu aktivieren. Sie können sie aber aktivieren, wenn Sie die Standardbeschleunigung von Windows bevorzugen.
Integrierter Speicher
Im Modus für den integrierten Speicher werden alle Anpassungen, die Sie vornehmen, direkt in der Maus gespeichert. Sie können die Anpassungen für den integrierten Speicher verwenden, während die Maus über Bluetooth verbunden ist.
Ihre Gaming-Maus unterstützt die folgenden Zeigereinstellungen im Modus für den integrierten Speicher:
- DPI-Stufen – Konfigurieren von bis zu fünf Stufen zwischen 200 und 12000 in Schritten von 50 DPI.
- Signalübertragungsrate (nur Performance-Modus) – Aktualisierung von 125/Sekunde (8 Millisekunden Reaktionszeit) bis 1000/Sekunde (1 Millisekunde Reaktionszeit).
- Öffnen Sie die LGS
- Stellen Sie sicher, dass im Startfenster die Option Integrierter Speicher ausgewählt ist, und klicken Sie auf das leuchtende Zeiger-/Zahnrad-Symbol.
Das Fenster „Profil für integrierten Speicher anpassen“ wird angezeigt: - Ziehen Sie das Häkchen unter den DPI-Empfindlichkeitsstufen entlang der Grafik. Für jede DPI-Stufe wird ein Häkchen mit einer eindeutigen Farbe angezeigt. Die LED-Anzeige an der Oberseite der Maus zeigt die eindeutige Farbe der aktiven Stufe bei der Verwendung der DPI-Wechsel-Mausfunktion. Sie können bis zu fünf Empfindlichkeitsstufen einstellen.
-
Standard zuweisen – Eine DPI-Stufe muss immer der Standardwert sein. Um den Standardwert zu ändern, klicken Sie auf eine DPI-Stufe, über der keine blaue Raute angezeigt wird, und wählen Sie anschließend „Standard zuweisen“. Zu dieser DPI-Stufe kehrt die Maus zurück, wenn Sie Folgendes tun:
- die Taste für den DPI-Standardwert drücken
- zwischen Profilen wechseln
- den Computer hochfahren
- den Computer aus dem Energiesparmodus holen
-
Wechsel zuweisen – Sie können eine DPI-Stufe schnell aktivieren, wenn Sie die DPI-Wechsel-Taste drücken. Beispiel: Sie können „Wechsel zuweisen“ auf einen niedrigen DPI-Wert einstellen, wodurch Sie vorübergehend extreme Präzision erhalten. Die Maus kehrt zur aktuellen DPI-Stufe zurück, sobald Sie die Taste loslassen. Wählen Sie zum Einstellen des DPI-Wechsels eine DPI-Stufe aus, die nicht mit einem orangen Rechteck markiert ist, und klicken Sie anschließend auf Wechsel zuweisen.
TIPP: Tasten, denen Sie die Funktionen zum Erhöhen, Verringern, Wechseln und Rotieren der DPI-Empfindlichkeit zuweisen, ermöglichen ein schnelles Wechseln zwischen DPI-Stufen.
-
Standard zuweisen – Eine DPI-Stufe muss immer der Standardwert sein. Um den Standardwert zu ändern, klicken Sie auf eine DPI-Stufe, über der keine blaue Raute angezeigt wird, und wählen Sie anschließend „Standard zuweisen“. Zu dieser DPI-Stufe kehrt die Maus zurück, wenn Sie Folgendes tun:
- Ändern Sie im Performance-Modus die Signalverarbeitungsrate, wenn Sie eine andere Einstellung als die standardmäßigen 1000 Signale pro Sekunde (1 Millisekunde Reaktionszeit) bevorzugen. Die Signalrate steuert, wie oft die Maus dem Computer ihre Position mitteilt.
HINWEIS: Die Einstellung für die Signalverarbeitungsrate kann nicht angepasst werden, während sich die G603 Gaming-Maus im Ausdauer-Modus befindet. Wechseln Sie in den Performance-Modus, wenn Sie die Signalverarbeitungsrate ändern möchten.
Es sind Einstellungen von 125/s (8 ms Reaktionszeit) bis 1000/s (1 ms Reaktionszeit) möglich. Sie können- die Prozessorauslastung reduzieren, indem Sie die Signalrate verringern.
- die Reaktionsfähigkeit der Maus steigern, indem Sie die Signalrate erhöhen.
- Erhöhen Sie die Akkulaufzeit, indem Sie die Signalverarbeitungsrate verringern.
Häufig gestellte Fragen – FAQs
Für diesen Abschnitt sind keine Produkte verfügbar
Für dieses Produkt sind keine Downloads vorhanden
Für diese Version gibt es keine Downloads.
Alle Downloads anzeigen