- Wählen Sie das Profil aus, dem Sie Befehle zuweisen möchten. Verwenden Sie andernfalls das Profil DESKTOP – Standard .
- Klicken Sie auf das Gerät, für das die Zuweisung gelten soll, und wechseln Sie dann zur Registerkarte Zuweisungen .
- Für einfache Tastaturbefehle klicken Sie auf die Registerkarte TASTEN . Daraufhin werden alle verfügbaren Tasten angezeigt. Scrollen Sie in der Liste nach unten zu der Taste, die Sie zuweisen/binden möchten.
- Im Beispiel unten wird die Taste „1“ der Schaltfläche Weiter zugewiesen. Klicken Sie irgendwo in die Zelle 1 auf der linken Seite und ziehen Sie sie auf den weißen Kreis auf der Schaltfläche Weiter.
- Sobald die Taste programmiert ist, sollte sie wie unten gezeigt aussehen. G5 ist in der Zelle für die Taste „1“ aufgeführt. Dies zeigt an, dass der Befehl an die Taste gebunden ist. Sie können dieselbe Taste bei Bedarf mehr als einer Schaltfläche zuweisen.
- Um die Bindung aufzuheben, klicken Sie auf die Schaltfläche oder den Befehlsnamen in der Zeile. Sie sehen zwei Optionen:
- STANDARD VERWENDEN
- DEAKTIVIEREN
- Klicken Sie auf STANDARD VERWENDEN, um die Schaltfläche auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen.
- Klicken Sie auf DEAKTIVIEREN, um die Taste zu deaktivieren und alle Programmierungen zu löschen.
- Um die Schaltfläche zu aktivieren, klicken Sie erneut darauf und ziehen Sie entweder eine Zuweisung auf sie oder klicken Sie auf STANDARD VERWENDEN.
Wichtiger Hinweis: Das Firmware Update Tool wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Der Logitech Preference Manager wird nicht mehr von Logitech unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Das Logitech Control Center wird nicht mehr von Logitech unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Logitech Connection Utility wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Die Unifying-Software wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Die SetPoint-Software wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gewartet. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Häufig gestellte Fragen – FAQs
Für diesen Abschnitt sind keine Produkte verfügbar