Benutzen Sie den Logitech G-Series Key Profiler, um Ihre Makro-Tasten anzupassen.
Hinweis: Falls Sie die Software für die G15-Tastatur noch nicht haben, können Sie sie von unserer G15-Download-Seite herunterladen.
-
Öffnen Sie den Logitech G-Series Key Profiler (Start > Programme > Logitech > Logitech G-Series Key Profiler).
-
Klicken Sie gleichzeitig auf die M1- und die G1-Taste.
-
Klicken Sie auf die Schaltfläche "Funktion zuweisen" im Dropdown-Menü und dann auf Rechner.
-
Die Tastenkombination G1+M1 öffnet ab sofort den Windows-Rechner.
Sie können der G1-Taste weitere Funktionen zuweisen, indem Sie sie z.B. mit M2 oder M3 verwenden. Durch die Kombination der G- und M-Tasten können bis zu 54 verschiedene Makros, Tastendruckzuweisungen oder andere Funktionen eingestellt werden.
Wichtiger Hinweis: Das Firmware Update Tool wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Der Logitech Preference Manager wird nicht mehr von Logitech unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Das Logitech Control Center wird nicht mehr von Logitech unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Logitech Connection Utility wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Die Unifying-Software wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Die SetPoint-Software wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gewartet. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Häufig gestellte Fragen – FAQs
Für diesen Abschnitt sind keine Produkte verfügbar