Die richtige Positionierung Ihres Hubs und der Minisender ist wichtig, um sicherzustellen, dass Ihre Geräte auf Ihre Fernbedienung reagieren. Die Harmony Ultimate kann Ihre Geräte über Infrarot mit der Fernbedienung, dem Hub oder dem Hub mit den Minisendern steuern. Infrarot erfordert eine direkte Sichtlinie zu den Geräten, die Sie steuern möchten.
Hinweis: Die Harmony Ultimate-Fernbedienung kommuniziert mit dem Hub über Funkbefehle und erfordert keine direkte Sichtlinie mit dem Hub.
Nachstehend finden Sie ein paar Tipps für die beste Positionierung Ihrer Harmony Ultimate-Komponenten:
-
Richten Sie Ihre Fernbedienung so ein, dass Sie Ihren Fernseher steuert, und verwenden Sie den Hub und die Minisender, um Geräte in Schränken zu steuern (Hilfe finden Sie in der Antwort 360023254894).
-
Positionieren Sie Ihren Hub und die Minisender auf verschiedenen Regalen, damit sie in einer Reihe mit der Vorderseite Ihrer Unterhaltungsgeräte stehen.
-
Setzen Sie den Hub auf ein Gerät, sodass es zur Vorderseite des Schranks zeigt.
-
Positionieren Sie die Minisender auf das Regal vor das Gerät.
-
IR-Signale an Geräte werden von der Schranktüre und den Wänden reflektiert.
Hinweis: Sorgen Sie dafür, dass die Zuordnungen Ihres Hubs und der Minisender richtig sind. Standardmäßig sind sie für alle Geräte eingeschaltet. Hinweise zu den Hub-Zuordnungen finden Sie in der Antwort 360023254894.
Wichtiger Hinweis: Das Firmware Update Tool wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Der Logitech Preference Manager wird nicht mehr von Logitech unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Das Logitech Control Center wird nicht mehr von Logitech unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Logitech Connection Utility wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Die Unifying-Software wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Die SetPoint-Software wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gewartet. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Häufig gestellte Fragen – FAQs
Für diesen Abschnitt sind keine Produkte verfügbar