- Schalten Sie die Tastatur ein, indem Sie den Ein-/Ausschalter an der Seite der Tastatur nach rechts schieben.
- Bei der ersten Verbindung wird die Tastatur automatisch in den Bluetooth-Erkennungsmodus versetzt und die Status-LED blinkt schnell blau.
- Wählen Sie in den Bluetooth-Einstellungen des iPads Ultrathin aus der Geräteliste aus.
- Geben Sie mithilfe des Ultrathin Keyboard Cover den auf dem iPad angezeigten sechsstelligen Kennschlüssel ein und drücken Sie die Eingabetaste.
- Wenn die Verbindung erfolgreich hergestellt wurde, leuchtet die Status-LED blau. Die Tastatur ist einsatzbereit.
Herstellen einer Verbindung mit einem anderen iPad Air 2
Wenn das Keyboard Cover bereits mit einem iPad verbunden ist und Sie es mit einem weiteren verbinden möchten:
- Schalten Sie die Tastatur ein, indem Sie den Ein-/Ausschalter an der Seite der Tastatur nach rechts schieben.
- Drücken Sie auf dem Keyboard Cover die Bluetooth-Verbindungstaste.
- Wählen Sie Ultrathin aus dem Gerätemenü.
- Geben Sie mithilfe des Ultrathin Keyboard Covers den auf dem iPad-Display angezeigten sechsstelligen Kennschlüssel ein und drücken Sie die Eingabetaste.
- Wenn die Verbindung erfolgreich hergestellt wurde, leuchtet die Status-LED blau. Die Tastatur ist einsatzbereit.
Wichtiger Hinweis: Das Firmware Update Tool wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Der Logitech Preference Manager wird nicht mehr von Logitech unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Das Logitech Control Center wird nicht mehr von Logitech unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Logitech Connection Utility wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Die Unifying-Software wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Die SetPoint-Software wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gewartet. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Häufig gestellte Fragen – FAQs
Für diesen Abschnitt sind keine Produkte verfügbar