So erstellen Sie Bewegungszonen:
- Greifen Sie auf die Web-App zu.
- Öffnen Sie das Menü Einstellungen, platzieren Sie den Mauszeiger über dem Kamerasymbol und wählen Sie Zoneneditor aus der Popup-Liste.
- Klicken Sie auf der unteren Symbolleiste auf ZONE HINZUFÜGEN, um neue Bewegungszonen hinzuzufügen.
HINWEIS: Die Bewegungszonen, die Sie bereits erstellt haben, sollten etwas blasser dargestellt werden.
- Verwenden Sie die Kontrollpunkte, um eine Bewegungszone zu erstellen.
HINWEIS: Sie haben bis zu acht Kontrollpunkte, um Ihre Bewegungszone zu erstellen. Wenn Sie die Kontrollpunkte nah genug zusammenführen, wird aus ihnen ein einzelner Kontrollpunkt. - Benennen Sie Ihre Bewegungszonen oder wählen Sie einen vorgegebenen Namen aus der Liste auf der unteren Symbolleiste aus.
HINWEIS: Sie können keine zusätzliche Bewegungszone erstellen, wenn die Bewegungszone, an der Sie gerade arbeiten, noch keinen Namen (bis zu 15 Zeichen) besitzt. - Klicken Sie auf das Pluszeichen, um eine weitere Zone zu erstellen, oder auf das Häkchen, um zu speichern und wieder zur Live-Ansicht zu wechseln. Um noch einmal von vorn zu beginnen, klicken Sie auf das Mülleimersymbol unten in der Symbolleiste.
- Öffnen Sie die Circle-App auf Ihrem Mobilgerät, um die Alarmfilter einzustellen (klicken Sie hier für Anweisungen).
Wichtiger Hinweis: Das Firmware Update Tool wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Der Logitech Preference Manager wird nicht mehr von Logitech unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Das Logitech Control Center wird nicht mehr von Logitech unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Logitech Connection Utility wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Die Unifying-Software wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Die SetPoint-Software wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gewartet. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Häufig gestellte Fragen – FAQs
Für diesen Abschnitt sind keine Produkte verfügbar