Hinweis: Bevor Sie den Driving Force-Schalthebel montieren und befestigen, müssen Sie ihn mit der G29- oder G920-Lenkradeinheit verbinden. Dafür verwenden Sie die Verbindungsschnittstelle (DB-9-Stecker) an der Unterseite der Lenkradeinheit.
Klammersystem
Um den Driving Force-Schalthebel mithilfe des Klammersystems zu montieren, müssen sie folgende Schritte ausführen:
- Drücken Sie zum Sperren oder Entsperren die Klemmknöpfe nach unten und drehen Sie sie anschließend.
- Drehen Sie die Klemmknöpfe, um die Klemmen anzuziehen oder zu lösen.
- Drehen Sie die Unterbodenschraube, um den Schalthebel sicher am Tisch bzw. Schreibtisch anzubringen.
Befestigungspunkte
Sie benötigen zwei (2) M6X1-Schrauben, um den Schalthebel sicher am Racing Rig anzubringen. Für eine Montageschablone siehe:Hinweis: Die Schraubenmontage kann ggf. auch durch das integrierte Klammersystem ergänzt werden.
Wichtiger Hinweis: Das Firmware Update Tool wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Der Logitech Preference Manager wird nicht mehr von Logitech unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Das Logitech Control Center wird nicht mehr von Logitech unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Logitech Connection Utility wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Die Unifying-Software wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Die SetPoint-Software wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gewartet. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Häufig gestellte Fragen – FAQs
Für diesen Abschnitt sind keine Produkte verfügbar