HINWEIS: Für vollen Funktionsumfang Ihres G633 Gaming Headsets muss Logitech Gaming Software (LGS) 8.74.80 oder höher auf Ihrem Computer installiert sein. Um die neueste LGS-Version herunterzuladen, gehen Sie bitte auf die Download-Seite Ihres Produkts.
PC
Das G633 Gaming Headset kann auf zwei Arten mit Ihrem PC verbunden werden:Die beiden Modi führen zu einer unterschiedlichen Audiosteuerung und verwenden entweder das mitgelieferte USB-Kabel, das 3,5-mm-Audiokabel oder beide.
PC-Modus
- Setzen Sie den Modusschalter am G633 Gaming Headset auf PC. Der Modusschalter befindet sich auf der Rückseite der linken Hörmuschel.
- Verbinden Sie das G633 Gaming Headset über das mitgelieferte USB-Kabel mit dem Computer.
HINWEIS: Während das G633 Gaming Headset über das USB-Kabel im PC-Modus verbunden ist, lässt es sich zusätzlich über ein 3,5-mm-Kabel mit einer anderen Audioquelle verbinden (z. B. Smartphone). Beide Audioquellen können gleichzeitig abgespielt werden. Bedienelemente und Mikrofon am 3,5-mm-Audiokabel können verwendet werden, um gewisse Funktionen nur für das Mobilgerät zu regeln (z. B. Anrufe entgegennehmen, die Lautstärke regeln).
3,5-mm-Modus
- Setzen Sie den Modusschalter am G633 Gaming Headset auf 3.5MM.
- Verbinden Sie das G633 Gaming Headset über das mitgelieferte 3,5-mm-Kabel mit dem Computer.
- Die Bedienelemente am 3,5-mm-Kabel können als Audioregler verwendet werden.
- Schalten Sie den Schalter auf die Position Mikrofon, um das Mikrofon am Kabel zu verwenden.
- Schalten Sie den Schalter auf die Position Headset, um das Mikrofon am Headset zu verwenden.
Mobilgerät
Das G633 Gaming Headset kann mit dem mitgelieferten 3,5-mm-Audiokabel mit Ihrem Mobilgerät verbunden werden.
- Setzen Sie den Modusschalter am G633 Gaming Headset auf 3.5MM.
- Verbinden Sie das G633 Gaming Headset über das mitgelieferte 3,5-mm-Kabel mit dem Mobilgerät.
- Die Bedienelemente am 3,5-mm-Kabel können als Audioregler verwendet werden.
- Schalten Sie den Schalter auf die Position Mikrofon, um das Mikrofon am Kabel zu verwenden.
- Schalten Sie den Schalter auf die Position Headset, um das Mikrofon am Headset zu verwenden.
Playstation® 4
Das G633 Gaming Headset kann über das mitgelieferte USB-Kabel oder das 3,5-mm-Kabel mit der Playstation® 4-Konsole verbunden werden.
HINWEIS: Das G633 muss im Einstellungsmenü von Playstation® 4 als Standard-Audioein- und -ausgabegerät festgesetzt werden. Weitere Informationen zum Einrichten finden Sie am Ende dieses Abschnittes.
USB-Anschluss
- Setzen Sie den Modusschalter am G633 Gaming Headset auf PC.
- Verbinden Sie das G633 Gaming Headset über das mitgelieferte USB-Kabel mit der Playstation® 4-Konsole.
HINWEIS: Die Tasten und Lautstärkeregler am Headset können möglicherweise nicht verwendet werden, wenn das Gerät per USB-Anschluss an die PlayStation® 4 angeschlossen ist. Das Programmieren der Beleuchtung, der Tasten sowie des Surround-Sounds ist nicht verfügbar, während das Gerät mit der PlayStation® 4 verbunden ist.
- Setzen Sie den Modusschalter am G633 Gaming Headset auf 3.5MM.
- Verbinden Sie das G633 Gaming Headset über das mitgelieferte 3,5-mm-Kabel mit dem Playstation® 4-Controller.
HINWEIS: Sowohl das Mikrofon am Kabel als auch das Bügelmikrofon sind im Analog-Betriebsmodus (3,5 mm) verfügbar.
- Sobald das G633 Gaming Headset mit der Playstation® 4 verbunden ist, können Sie die Benutzeroberfläche zum Menü Einstellungennavigieren.
- Öffnen Sie die Einstellungen.
- Wählen Sie Sound und Bildschirm aus.
- Wählen Sie die Audioausgabe-Einstellungen aus.
- Stellen Sie Ausgabe über Kopfhörer auf Gesamtes Audio.
Xbox One™
Das G633 Gaming Headset kann mit dem mitgelieferten 3,5-mm-Audiokabel mit Ihrer Xbox One™-Konsole verbunden werden.
- Setzen Sie den Modusschalter am G633 Gaming Headset auf 3.5MM.
- Verbinden Sie das G633 Gaming Headset über das mitgelieferte 3,5-mm-Kabel mit dem Xbox One™-Controller.
HINWEIS: Ältere Versionen der Xbox One™-Controller unterstützen eine direkte Verbindung mit dem 3,5-mm-Kabel möglicherweise nicht und benötigen in diesem Fall den separat erhältlichen Xbox One™ Stereo Headset Adapter.
Wichtiger Hinweis: Das Firmware Update Tool wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Der Logitech Preference Manager wird nicht mehr von Logitech unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Das Logitech Control Center wird nicht mehr von Logitech unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Logitech Connection Utility wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Die Unifying-Software wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Die SetPoint-Software wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gewartet. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Häufig gestellte Fragen – FAQs
Für diesen Abschnitt sind keine Produkte verfügbar