Tasten auf der Cordless Desktop MX 3000 Laser Tastatur reagieren nicht auf Tastendruck. Dieses Symptom kann bei allen Tasten, bei einzelnen oder bei einer Gruppe von Tasten auftreten.
Sämtliche Tasten reagieren nicht.
Wenn dieses Problem sämtliche Tasten betrifft, wird es vermutlich durch eine fehlerhafte Verbindung ausgelöst. Verbinden Sie die Tastatur erneut. Siehe hierzu Supportdatenbank-Artikel 360023379573.
Die Tasten A bis Z reagieren nicht.
Wenn nur die Buchstabentasten (A bis Z) nicht reagieren, die F- und die übrigen Tasten sich jedoch normal verhalten, dann hat die Tastatur vermutlich die Sicherheitsverschlüsselung verloren. Zur Behebung dieses Problems müssen Sie die Verschlüsselung erneut aktivieren. Die Anweisungen hierzu finden Sie im Supportdatenbank-Artikel 360023379573.
Funktionstasten (F1-F12) reagieren nicht mehr
Wenn die speziellen Funktionstasten (F1 - F12) nicht mehr reagieren, müssen Sie sie mithilfe von der Maus- und Tastatur-Software von Logitech (SetPoint) neu programmieren. Weitere Informationen zur Verwendung von SetPoint finden Sie im Supportdatenbank-Artikel 360023379573.
Wichtiger Hinweis: Das Firmware Update Tool wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Der Logitech Preference Manager wird nicht mehr von Logitech unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Das Logitech Control Center wird nicht mehr von Logitech unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Logitech Connection Utility wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Die Unifying-Software wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Die SetPoint-Software wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gewartet. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Häufig gestellte Fragen – FAQs
Für diesen Abschnitt sind keine Produkte verfügbar