Die VX Nano hat zwei Betriebsmodi für das Rad: den superschnellen Freilaufmodus und den zahnradgesteuerten Präzisionsmodus.
Standardmäßig bewirkt ein Drücken der mittleren Taste auf der VX Nano das Umschalten zwischen dem superschnellen und dem Präzisionsmodus (siehe Abbildung unten). Zum Umschalten zwischen diesen Modi brauchen Sie keine Software; doch können Sie mithilfe von SetPoint die Bildlaufgeschwindigkeit ändern.
Falls der superschnelle Modus nicht funktioniert, müssen Sie eventuell die Einstellungen für das Mausrad in SetPoint zurücksetzen. So ändern Sie die Einstellungen in SetPoint:
-
Öffnen Sie SetPoint (Start > Programme > Logitech > Maus und Tastatur > Maus- und Tastatureinstellungen).
-
Wählen Sie die Registerkarte "Eigene Maus" und klicken Sie auf die Registerkarte "Mausrad- Einstellungen" am linken Rand (siehe Abb. unten).
-
Klicken Sie auf die Schaltfläche zum Wiederherstellen der Werkseinstellungen.
Hinweis: Diese Option versetzt die mittlere Taste in den Grundzustand zurück, macht also alle vorherigen Einstellungen rückgängig.
-
Klicken Sie zum Speichern der Einstellungen auf "Übernehmen". Klicken Sie auf "OK", um SetPoint zu beenden.
Wichtiger Hinweis: Das Firmware Update Tool wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Der Logitech Preference Manager wird nicht mehr von Logitech unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Das Logitech Control Center wird nicht mehr von Logitech unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Logitech Connection Utility wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Die Unifying-Software wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Die SetPoint-Software wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gewartet. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Häufig gestellte Fragen – FAQs
Für diesen Abschnitt sind keine Produkte verfügbar