Viele kabellose Netzwerke verwenden Verschlüsselung und erfordern für die Verbindung, das ein Schlüssel eingegeben wird. Wenn Ihre Duet nicht mit einem kabellosen Netzwerk verbunden werden kann, handelt es sich möglicherweise um ein Verschlüsselungsproblem. Wählen Sie aus der folgenden Liste Ihre Verschlüsselungsart:
So richten Sie WEP mit der Squeezebox Duet ein:
-
Suchen Sie den Verschlüsselungsschlüssel Ihres Routers. Anweisungen zum Auffinden des WEP-Schlüssels finden Sie in der Dokumentation zu Ihrem Router.
-
Es gibt zwei Arten der WEP-Verschlüsselung: 64 Bit und 128 Bit. Überprüfen Sie, welche Ihr Router verwendet.
-
64-Bit-Schlüssel enthalten 10 Zeichen.
-
128-Bit-Schlüssel enthalten 26 Zeichen.
-
-
Überprüfen Sie, ob Sie den Verschlüsselungsschlüssel richtig eingegeben haben.
-
Wenn Ihr Schlüssel 5 oder 13 Zeichen enthält, müssen Sie ihn in ein Format konvertieren, das die Duet lesen kann. Verwenden Sie dazu das Konvertierungsprogramm unter http://slimdevices.com/asciitohex.php und geben Sie den konvertierten Schlüssel in den Squeezebox Controller ein.
-
Wenn Sie noch immer keine Verbindung herstellen können, liegen vermutlich andere Probleme vor. Weitere Lösungsvorschläge finden Sie im Supportdatenbank-Artikel 360023385653.
So richten Sie WPA und WPA2 ein:
-
Überprüfen Sie, ob Sie den Verschlüsselungsschlüssel richtig eingegeben haben.
-
Bei Kennwörtern wird zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden. Stellen Sie sicher, dass Sie Großbuchstaben richtig eingegeben haben.
-
Kennwörter in der Squeezebox können bis zu 63 Zeichen enthalten. Wenn Ihr Kennwort 64 Zeichen lang ist, müssen Sie ein neues wählen.
Weitere Informationen
Wenn Sie noch immer keine Verbindung herstellen können, liegen vermutlich andere Probleme vor. Weitere Informationen zur Verbindungsherstellung finden Sie im Supportdatenbank-Artikel 360023385653.
Wichtiger Hinweis: Das Firmware Update Tool wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Der Logitech Preference Manager wird nicht mehr von Logitech unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Das Logitech Control Center wird nicht mehr von Logitech unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Logitech Connection Utility wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Die Unifying-Software wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Die SetPoint-Software wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gewartet. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Häufig gestellte Fragen – FAQs
Für diesen Abschnitt sind keine Produkte verfügbar