Ihr Ultimate Ears-Produkt enthält zwei Komponenten, die gereinigt werden können:
So reinigen Sie die Silikon-Ohrpassstücke:
-
Entfernen Sie die Ohrpassstücke, indem Sie sie vorsichtig von den In-Ear-Kopfhörern herunterziehen.
-
Waschen Sie sie entweder in lauwarmem, mit milder Seife versetztem Wasser oder reiben Sie sie sorgfältig mit einem alkoholfreien Reinigungstuch oder einem Babyreinigungstuch ab.
-
Nach dem Reinigen lassen Sie die Ohrpassstücke bei Zimmertemperatur vollständig trocknen.
-
Drücken Sie die Ohrpolster wieder auf die In-Ear-Kopfhörer.
So reinigen Sie die Tonkanäle:
-
Richten Sie den In-Ear-Kopfhörer nach unten.
-
Nehmen Sie ein Papiertaschentuch und rollen Sie es zu einer Spitze zusammen.
-
Führen Sie es in den Tonkanal ein und entfernen Sie vorsichtig eventuelle Ablagerungen.
Hinweis: Verwenden Sie keinerlei Flüssigkeit zum Reinigen der Tonkanäle.
Wichtiger Hinweis: Das Firmware Update Tool wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Der Logitech Preference Manager wird nicht mehr von Logitech unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Das Logitech Control Center wird nicht mehr von Logitech unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Logitech Connection Utility wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Die Unifying-Software wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Die SetPoint-Software wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gewartet. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Häufig gestellte Fragen – FAQs
Für diesen Abschnitt sind keine Produkte verfügbar