Montieren Sie das G27 oder G25 wie folgt:
-
Laden Sie die nachstehenden Dateien herunter und drucken Sie sie aus. Diese Dateien enthalten die Montagevorlagen:
-
Legen Sie die Vorlagen auf die Fläche, auf der Sie das G27 oder G25 montieren möchten.
-
Überprüfen Sie, ob Sie die Vorlage in der richtigen Größe ausgedruckt haben, indem Sie das G27 oder G25 auf den Vorlagen platzieren und den Abstand zwischen den Befestigungsvorrichtungen messen. Viele Drucker drucken nicht ganz maßstabsgetreu. Die Fehlertoleranz liegt jedoch bei bis zu 1 mm.
HINWEIS: Sollte die Vorlage nicht richtig ausgedruckt werden, deaktivieren Sie in den Druckoptionen die Einstellung zum Anpassen an die Seite und drucken Sie die Vorlagen erneut. Wenn mit dem Drucker nicht auf Papier in der für die Skalierung geeigneten Größe gedruckt werden kann, messen Sie anhand der Größenangaben Ihre eigenen Bohrpunkte ab.
-
Markieren Sie mit einem Bleistift die Befestigungsvorrichtungen für die Pedale an den Stellen, an denen Sie die Pedale montieren möchten.
Wichtiger Hinweis: Das Firmware Update Tool wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Der Logitech Preference Manager wird nicht mehr von Logitech unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Das Logitech Control Center wird nicht mehr von Logitech unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Logitech Connection Utility wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Die Unifying-Software wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Die SetPoint-Software wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gewartet. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Häufig gestellte Fragen – FAQs
Für diesen Abschnitt sind keine Produkte verfügbar