Das T650-Touchpad unterstützt zwei Möglichkeiten, die Ziehen/Ablegen-Funktion zu nutzen:
Doppeltippen und ziehen
Hinweis: Diese Methode erfordert SetPoint 6.51.8 oder höher.
So verwenden Sie die Methode:
-
Fahren Sie mit der Maus über das Objekt, das Sie verschieben möchten.
-
Doppeltippen Sie auf die Touchpad-Oberfläche.
-
Streichen Sie mit dem Finger, um das Objekt an eine neue Position zu verschieben.
-
Heben Sie den Finger, wenn Sie fertig sind.
Klicken und ziehen
So verwenden Sie die Methode:
-
Fahren Sie mit der Maus über ein Objekt.
-
Drücken Sie auf die linke untere Ecke des Touchpad (Linksklick).
-
Streichen Sie mit einem anderen Finger, um das Objekt an eine neue Position zu verschieben.
-
Heben Sie den Finger, wenn Sie fertig sind.
Hinweis: Die zwei Tasten auf der Unterseite des Touchpad funktionieren wie Maustasten. Drücken Sie links unten auf das Touchpad für einen Rechtsklick oder auf eine beliebige andere Stelle auf der Oberfläche, um einen Linksklick auszuführen.
Wichtiger Hinweis: Das Firmware Update Tool wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Der Logitech Preference Manager wird nicht mehr von Logitech unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Das Logitech Control Center wird nicht mehr von Logitech unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Logitech Connection Utility wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Die Unifying-Software wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Die SetPoint-Software wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gewartet. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Häufig gestellte Fragen – FAQs
Für diesen Abschnitt sind keine Produkte verfügbar