Maus funktioniert nicht
Wenn Ihre Maus nicht funktioniert, liegt das vermutlich an einer unterbrochenen Verbindung. Die Unterbrechung der Verbindung zwischen der Maus und dem Computer kann folgende Ursachen haben:
- Niedriger Akkustand
- Sie verwenden die Maus auf einer Metalloberfläche.
- Andere kabellose Geräte verursachen Funkstörungen, etwa:
- Kabellose Lautsprecher
- Netzteile
- Monitore
- Mobiltelefone
- Garagentüröffner
Vor dem erneuten Verbinden der Maus
Vorbereitende Schritte vor dem Verbinden der Maus mit einem Windows-Computer:
-
Beseitigen Sie die obigen Fehlerquellen bzw. schließen Sie sie aus.
-
Schalten Sie den Computer ein.
-
Legen Sie neue Batterien in die Maus ein. (In der Antwort 360023418693 finden Sie entsprechende Anweisungen.)
-
Schalten Sie Ihre Maus mit dem auf der Unterseite befindlichen Ein-/Ausschalter ein.
-
Stecken Sie den USB-Empfänger direkt in einen funktionierenden USB-Anschluss an Ihrem Computer ein und vergewissern Sie sich, dass er fest sitzt.
Erneutes Verbinden der Maus
So verbinden Sie Ihre Maus erneut mit einem Windows-Computer:
-
Laden Sie das Dienstprogramm Logitech Connection Utility unter http://www.logitech.com/connect_utility herunter.
-
Klicken Sie auf der Willkommensseite des Dienstprogramms Logitech Connection Utility auf Weiter.
-
Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
Wenn diese Lösung nach ein paar Versuchen nicht funktioniert, starten Sie Ihren Computer neu und versuchen Sie dann erneut, die Verbindung wiederherzustellen.
Maus funktioniert nur zeitweise
-
Sorgen Sie dafür, dass andere elektrische Geräte mindestens 20 cm von der Maus und dem Gerät entfernt sind.
-
Bewegen Sie die Maus näher zum Computer.
-
Schließen Sie den Empfänger an einen anderen USB-Anschluss des Computers an.
Wichtiger Hinweis: Das Firmware Update Tool wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Der Logitech Preference Manager wird nicht mehr von Logitech unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Das Logitech Control Center wird nicht mehr von Logitech unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Logitech Connection Utility wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Die Unifying-Software wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Die SetPoint-Software wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gewartet. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Häufig gestellte Fragen – FAQs
Für diesen Abschnitt sind keine Produkte verfügbar