Wenn die Pedale in Ihrer Pedaleinheit nicht reagieren, führen Sie die folgenden Schritte durch, um das Problem zu lösen:
- Überprüfen Sie, ob die Lenkradeinheit fest mit einer Stromquelle verbunden ist. Die Verbindungsschnittstelle befindet sich (wie unten abgebildet) auf der Unterseite der Lenkradeinheit.
- Überprüfen Sie, ob die Pedaleinheit mit der Lenkradeinheit verbunden ist. Die Verbindungsschnittstelle (DB-9-Buchse) befindet sich (wie unten abgebildet) auf der Unterseite der Lenkradeinheit.
- Überprüfen Sie, ob das Lenkrad über einen USB-Port mit der Spielkonsole oder dem PC (wie unten abgebildet) verbunden ist. Sobald das Lenkrad mit Ihrer Spielkonsole oder Ihrem PC verbunden ist, dreht es sich zur Kalibrierung einmal vollständig auf jede Seite und dann zur Mitte.
HINWEIS: Stellen Sie im Falle einer Verbindung mit einem PC sicher, dass die Logitech G HUB installiert ist. - Überprüfen Sie in den Steuerungsoptionen/Einstellungen des Spiels und ggf. in der Logitech Gaming Software, ob die Pedale richtig an die Pedalfunktionen angepasst sind.
HINWEIS: In manchen Spielen werden die Bedienelemente des Pedals möglicherweise umgekehrt. Stellen Sie sicher, dass die Pedalfunktionen in den Steuerungsoptionen/Einstellungen des Spiels entsprechend angepasst sind.
Wichtiger Hinweis: Das Firmware Update Tool wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Der Logitech Preference Manager wird nicht mehr von Logitech unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Das Logitech Control Center wird nicht mehr von Logitech unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Logitech Connection Utility wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Die Unifying-Software wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Die SetPoint-Software wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gewartet. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Häufig gestellte Fragen – FAQs
Für diesen Abschnitt sind keine Produkte verfügbar