Mit Logitech G HUB kannst du die Surround-Sound-Einstellungen der Gaming-Headsets G633s und G933s anpassen.
HINWEIS: Vergewissere dich, dass du die neueste Version von G HUB verwendest, bevor du dein Gaming-Headset an deinen Computer anschließt. Du kannst die neueste Version von G HUB von der Download-Seite des Supports für dein Gaming-Headset herunterladen.
Surround-Sound aktivieren und deaktivieren
Bei den Gaming-Headsets G633s und G933s kann der Surround-Sound auf die folgenden zwei Arten aktiviert oder deaktiviert werden:
-
G2 G-Taste – Drücke die G-Taste G2, um das Gaming-Headset zwischen Stereo- und Surround-Sound umzuschalten.
HINWEIS: Nach Wunsch kann der Befehl zum Aktivieren/Deaktivieren des Surround-Sound von der G-Taste G2 auf eine andere G-Taste verlegt werden. -
G HUB Surround-Sound-Mixer Ein/Aus – Verwende das Kontrollkästchen für die Option Surround-Sound aktivieren im Fenster Akustik von G HUB, um den Surround-Sound am Gaming-Headset zu aktivieren oder zu deaktivieren.
Raumname – Für den Raumnamen stehen die folgenden drei Optionen zur Verfügung:
- DTS Unterhaltung
- DTS Gaming
- DTS Sport
DTS Super Stereo-Modus – Die folgenden beiden Super Stereo-Modi stehen zur Verfügung:
- Vorn
- Weit
- Traditionell
Audiokanal-Lautstärkeeinstellungen – Klicke auf die Auf- oder Abwärtspfeile, um die Lautstärke für die einzelnen Audiokanäle in der 7.1-Surround-Sound-Konfiguration zu ändern. Die inkrementellen Anpassungen reichen von 0 bis 11.
Häufig gestellte Fragen – FAQs
Für diesen Abschnitt sind keine Produkte verfügbar