Derzeit nutzen die kabellosen Tastaturen und Mäuse von Logitech hauptsächlich USB-A-Empfänger. Viele unserer kabellosen Tastaturen und Mäuse lassen sich jedoch auch über die Bluetooth® Low Energy-Technologie verbinden. Seit September 2021 verfügen die meisten unserer neuen kabellosen Mäuse und Tastaturen über zwei Verbindungsmöglichkeiten: Logi Bolt USB-A-Empfänger oder Bluetooth®.
Unsere Produktmanager beobachten ununterbrochen die Branche und verfolgen das geschätzte Feedback unserer Kunden. Bei der Wahl der Konnektivität unserer kabellosen Produkte berücksichtigen wir zwei wichtige Anwendungsfälle:
- Bei Verwendung eines kabellosen Logitech Produkts (kein Gaming-Gerät) mit einem Desktop-/Tower-Computer:
- Heutzutage verfügen die meisten Desktop-Computer nur über eine begrenzte Anzahl von USB-C-Anschlüssen. Daher sind die aktuellen USB-A-Empfänger von Logitech die bessere Lösung für die meisten Desktop-Computer, da sie USB-C-Anschlüsse für Zubehör freigeben, das Typ-C-Anschlüsse erfordert. Wenn am Desktop-Computer keine typischen USB-A-Anschlüsse verfügbar sind, ist es möglich, einen Adapter zu verwenden. Neuere Desktop-Computer-Computer sind außerdem mit Bluetooth ausgestattet, das eine direkte Verbindung ermöglicht.
- Bei Verwendung eines kabellosen Logitech Produkts (kein Gaming-Produkt) mit einem Notebook-Computer:
- Größere Notebook-Computer verfügen normalerweise sowohl über USB-A- als auch über USB-C-Anschlüsse.
- Unsere Daten zeigen, dass die Mehrheit der Benutzer der neuesten, schlankeren und leichteren Notebooks sich für eine Bluetooth-Verbindung entscheidet, und diese Zahl steigt kontinuierlich. Dafür sehen wir zwei Gründe. Erstens hat sich die Qualität der Bluetooth-Verbindung in den letzten Jahren stark verbessert. Zweitens: An einem wunderschönen ultradünnen Notebook sieht ein hervorstehender Empfänger nicht gut aus.
- Es gibt außerdem eine technische Einschränkung. In typischen USB-A-Empfängern war es uns möglich, die Platine (PCB) im Metall des Steckverbinders selbst unterzubringen, was den sehr kleinen Formfaktor des USB-Empfängers ermöglichte. Und dieser kleine Formfaktor bot den Vorteil, dass der Empfänger die ganze Zeit am Notebook angeschlossen bleiben konnte: „Plug and Forget“. Beim USB-C-Format ist es nicht möglich, den Schaltkreis in das Metall des Steckverbinders einzubauen. Das bedeutet, dass ein längerer und größerer Teil aus dem Computer herausragen würde, mit dem Risiko, dass sowohl der Anschluss selbst als auch der Empfänger bei Stößen beschädigt würden. Das wäre im Gegensatz zur sauberen und „Plug and Forget“-Lösung, die wir heute haben, kontraproduktiv. Deshalb empfehlen wir stattdessen Bluetooth.
Wichtiger Hinweis: Das Firmware Update Tool wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Der Logitech Preference Manager wird nicht mehr von Logitech unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Das Logitech Control Center wird nicht mehr von Logitech unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Logitech Connection Utility wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Die Unifying-Software wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Die SetPoint-Software wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gewartet. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Häufig gestellte Fragen – FAQs
Für diesen Abschnitt sind keine Produkte verfügbar