Wir haben einige Fälle identifiziert, in denen Geräte in der Logitech Options+ Software nicht erkannt werden oder in denen das Gerät die in Options+ vorgenommenen Anpassungen nicht erkennt. (Die Geräte funktionieren jedoch im Auslieferungszustand ohne Anpassungen.)
Meistens geschieht dies, wenn macOS von Mojave auf Catalina/BigSur aktualisiert wird oder wenn Zwischenversionen von macOS veröffentlicht werden. Um das Problem zu beheben, können Sie Berechtigungen manuell aktivieren. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die vorhandenen Berechtigungen zu entfernen und anschließend die gewünschten Berechtigungen hinzuzufügen. Sie sollten dann das System neu starten, damit die Änderungen wirksam werden.
Vorhandene Berechtigungen entfernen
So entfernen Sie die vorhandenen Berechtigungen:
- Schließen Sie die Logitech Options+ Software.
- Gehen Sie zu Systemeinstellungen > Sicherheit & Datenschutz. Klicken Sie auf die Registerkarte Datenschutz und klicken Sie dann auf Barrierefreiheit.
- Deaktivieren Sie Logi Options+.
- Klicken Sie auf Logi Options+ und klicken Sie dann auf das Minuszeichen ‚-‘.
- Klicken Sie auf Input-Monitoring.
- Deaktivieren Sie Logi Options+.
- Klicken Sie auf Logi Options+ und klicken Sie dann auf das Minuszeichen ‚-‘.
So fügen Sie die Berechtigungen hinzu:
- Gehen Sie zu Systemeinstellungen > Sicherheit & Datenschutz. Klicken Sie auf die Registerkarte Datenschutzund dann auf Input-Monitoring.
- Aktivieren Sie Logi Options+ und klicken Sie auf Jetzt beenden.
- Klicken Sie in Sicherheit & Datenschutz > Datenschutz auf Barrierefreiheit.
- Aktivieren Sie Logi Options+ und klicken Sie auf die Sperrtaste zur Authentifizierung.
- Starten Sie das System neu.
- Starten Sie die Logi Options+ Software und passen Sie dann Ihr Gerät an.
Wichtiger Hinweis: Das Firmware Update Tool wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Der Logitech Preference Manager wird nicht mehr von Logitech unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Das Logitech Control Center wird nicht mehr von Logitech unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Logitech Connection Utility wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Die Unifying-Software wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Die SetPoint-Software wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gewartet. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Häufig gestellte Fragen – FAQs
Für diesen Abschnitt sind keine Produkte verfügbar