Die Leuchten lassen sich sowohl über benutzerdefinierte Voreinstellungen als auch mithilfe von G-Tasten-Zuweisungen problemlos synchronisieren. So funktioniert's:
Synchronisieren über benutzerdefinierte Voreinstellungen:
- Konfiguriere eine deiner Leuchten mit deiner bevorzugten Lichteinstellung.
- Speichere diese als neue benutzerdefinierte Voreinstellung:
- Öffne das Dropdown-Menü VOREINSTELLUNGEN .
- Klicke auf + NEUE VOREINSTELLUNG ERSTELLEN.
- Benenne die neue Voreinstellung.
- Klicke auf Speichern.
- Gehe zu den Konfigurationsseiten für die übrigen Leuchten und wende dieselbe benutzerdefinierte Voreinstellung auf jede Leuchte an.
- Passe Helligkeit und Farbe auf einer der Konfigurationsseiten an.
Mit diesen zusätzlichen Konfigurationen wird die neue benutzerdefinierte Voreinstellung einschließlich aller ihr zugewiesenen Leuchten desselben Typs aktualisiert.
Synchronisieren mithilfe von G-Tasten-Zuweisungen:
- Schließe ein mit Logitech G kompatibles Gerät an.
- Wechsle zur Registerkarte Zuweisungen.
- Klicke auf die Kategorie Beleuchtung .
- Weise die G-Tasten nach Bedarf zu.
- G-Tasten gelten für alle Geräte desselben Typs.
Wichtiger Hinweis: Das Firmware Update Tool wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Der Logitech Preference Manager wird nicht mehr von Logitech unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Das Logitech Control Center wird nicht mehr von Logitech unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Logitech Connection Utility wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Die Unifying-Software wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Die SetPoint-Software wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gewartet. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Häufig gestellte Fragen – FAQs
Für diesen Abschnitt sind keine Produkte verfügbar