Führen Sie diese Anweisungen nur aus, wenn Sie vom Logitech Kundensupport dazu aufgefordert wurden.
Schritte zum Abrufen eines Beispielprozesses unter macOS
- Schließen Sie die Options+ App.
- Starten Sie vom Ordner /Applications/Utilities aus die Aktivitätsanzeige.
- Wählen Sie von der Aktivitätsanzeige aus den Logi Options+ Prozess aus und klicken Sie auf das Zahnrad-Symbol (in einigen macOS-Versionen auf „Optionen für Systemdiagnose“) und dann auf Beispiel.
- Sobald das Beispiel geladen ist, speichern Sie es auf Ihrem Mac.
HINWEIS: Manchmal lässt die Aktivitätsanzeige die Durchführung des Beispielprozesses mit den vorherigen Schritten nicht zu. Wenn das geschieht, führen Sie folgende Schritte aus:
- Starten Sie das Terminal.
- Überprüfen Sie die PID des Options+ Prozesses in der Aktivitätsanzeige. Im gezeigten Beispiel ist die PID 683.
- Geben Sie sudo Sample PID ein, wobei die PID die tatsächliche Prozess-ID für Options+ aus Schritt 2 ist. (Im Beispiel wäre das 683.)
- Der Beispielprozess wird unter /tmp gespeichert.
Schritte zum Abrufen einer Prozess-Dump-Datei unter Windows
- Öffnen Sie den Task-Manager als Admin-Benutzer:
Gehen Sie zu Start > Suche und geben Sie „taskmgr“ ein. - Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei taskmgr.exe und wählen Sie Als Administrator ausführen aus.
- So erstellen Sie eine Dump-Datei:
- Klicken Sie auf die Registerkarte Details und suchen Sie nach logioptionsplus_agent.exe.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Prozessnamen und wählen Sie dann Dump-Datei erstellen aus.
- Die Dump-Datei logioptionsplus_agent.DMP finden Sie im Verzeichnis „temp“. Drücken Sie die Windows-Taste + R, um Ausführen zu öffnen, und geben Sie dann %temp% ein, um das Verzeichnis „temp“ zu öffnen.
Wichtiger Hinweis: Das Firmware Update Tool wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Der Logitech Preference Manager wird nicht mehr von Logitech unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Das Logitech Control Center wird nicht mehr von Logitech unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Logitech Connection Utility wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Die Unifying-Software wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Die SetPoint-Software wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gewartet. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Häufig gestellte Fragen – FAQs
Für diesen Abschnitt sind keine Produkte verfügbar