Es gibt keine zusätzliche oder proprietäre Software zum Herunterladen oder Installieren bei der Verwendung von Logitech Reach.
Native OS-Apps
Die wichtigsten Betriebssysteme haben native Apps, die mit Logitech Reach verwendet werden können, um die Ansicht von der Kamera zu erstellen und zu teilen:
-
Windows: Die Microsoft Camera-App unter Windows hat viel zu bieten, einschließlich:
- Fotos schießen
- Aufnahme von Video und Audio
- Scannen von Dokumenten
-
Mac: QuickTime ermöglicht:
- Live-Ansicht
- Videoaufnahme
-
ChromeOS: Die Google Camera-App ermöglicht:
- Live-Ansicht
- Videoaufnahme
- Schnappschuss
- Dokument-/QR-Scannen
Live- und Aufzeichnungsfreigabe
- Da Logitech Reach als Standard-UVC-Webcam verwendet werden kann, können Konferenzsoftware wie Zoom, Microsoft Teams und Google Meet alle verwendet werden, um die Ansicht von Logitech Reach zu zeigen. Zoom hat eine einzigartige Funktion, um eine zweite Kamera zu teilen (siehe FAQ). Dies ermöglicht die gleichzeitige Verwendung einer persönlichen Webcam und Logitech Reach, um nicht-digitale Inhalte anzuzeigen.
- Streamlabs ist kostenlos und bietet Videoaufzeichnung und Live-Streaming an. Wenn Sie Reach als Kameraquelle verwenden, sollten Sie die Autorotationsfunktion deaktivieren (siehe FAQ).
Wichtiger Hinweis: Das Firmware Update Tool wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Der Logitech Preference Manager wird nicht mehr von Logitech unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Das Logitech Control Center wird nicht mehr von Logitech unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Logitech Connection Utility wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Die Unifying-Software wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Die SetPoint-Software wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gewartet. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Häufig gestellte Fragen – FAQs
Für diesen Abschnitt sind keine Produkte verfügbar