In diesem Artikel:
- Photoshop
- Adobe Premiere Pro
- Adobe Lightroom Classic
- Adobe Illustrator
- Adobe After Effects
- Adobe Audition
Photoshop
Wie verbinde ich meine MX Creative Console mit dem Photoshop-Plugin?
Nachdem Sie das Plugin vom Marketplace installiert haben, öffnen Sie Photoshop erneut. Das Plugin stellt automatisch eine Verbindung zur App her. Klicken Sie zur Überprüfung auf das Plugin-Menü von Photoshop, wählen Sie den Punkt „Logitech“ und wählen Sie das Photoshop-Plugin. Das sich öffnende kleine Panel zeigt Verbunden und die Versionsnummer an.
Adobe Premiere Pro
Wie verbinde ich meine MX Creative Console mit dem Premiere Pro Plugin?
Sie müssen zuerst die MX Creative Console als Bedienoberfläche (Gerät) in Premiere Pro aktivieren. Dies muss nur einmal geschehen.
Führen Sie zum Aktivieren die folgenden Schritte aus:
-
Öffnen Sie das Menü Bedienoberfläche:
-
- Mac: PREMIERE PRO > EINSTELLUNGEN > BEDIENFLÄCHE
- Windows: BEARBEITEN> VOREINSTELLUNGEN > STEUERFLÄCHE
-
-
Klicken Sie auf Hinzufügen, wählen Sie „LogiPlugin“ und klicken Sie auf OK.
Adobe Lightroom Classic
Wie verbinde ich meine MX Creative Console mit dem Lightroom Classic Plugin?
Wenn Sie das Plugin vom Marketplace installiert haben, öffnen Sie Lightroom Classic erneut. Das Plugin stellt dann automatisch eine Verbindung zur App her.
Um zu überprüfen, ob das Plugin korrekt installiert ist, öffnen Sie Lightroom Classic und wählen Sie Datei > Plugin-Manager. Das Plugin sollte als aktiv angezeigt werden.
Was sind Modi in Lightroom Classic und wie verwende ich sie?
Bestimmte Anwendungen haben verschiedene Modi innerhalb der Anwendung selbst, wobei die Menge der nützlichen Zuordnungen unterschiedlich ist. Stellen Sie sie sich als mehrere Profile für dieselbe Anwendung vor.
In Lightroom Classic haben wir bereits die Möglichkeit für verschiedene Zuweisungen für die folgenden Modi:
-
Wenn Lightroom Classic in der Bibliothek ist:
- Standardbibliotheksmodus
-
Wenn Lightroom Classics in der Entwicklung sind:
- Standard-Entwicklungsmodus
- Zuschneiden-Overlay
- Bereichsreparatur
- Rote-Augen-Korrektur
- Maskieren
Sie können den Modus mithilfe der Modusauswahl oben in der Aktionsliste von Lightroom Classic auswählen. Beachten Sie, dass jeder Modus unterschiedliche Aktionen enthalten kann, da einige davon nicht möglich sind.
Für jeden Modus können Sie dann das Mapping oder Ihre Geräte entsprechend auswählen und konfigurieren.
Wo finde ich meinen Ordner für Entwicklungsvoreinstellungen?
Arbeitsprinzip:
Die Entwicklungsvoreinstellungen von Lightroom Classic werden in drei Fällen von Logi Options+ abgerufen:
- Lightroom Classic wird gestartet (der Logi Options+-Prozess muss ausgeführt werden, aber die Logi Options+-Benutzeroberfläche muss nicht sichtbar sein).
- Logi Options+ wird gestartet und Lightroom Classic wird bereits ausgeführt.
- Die Option „Entwicklungsvoreinstellungen aktualisieren“ ist in Lightroom Classic aktiviert (während Logi Options+ ausgeführt wird).
Die Entwicklungsvoreinstellungen sind auf der Logi Options+-Benutzeroberfläche unter dem Lightroom Classic-Plug-In sichtbar. Scrollen Sie in der Aktionsliste nach unten, um die Gruppe „Entwicklungsvoreinstellungen“ zu suchen. Innerhalb der Gruppe „Entwicklungsvoreinstellungen“ hat jedes Lightroom-Set „Entwicklungsvoreinstellungen“ eine neue Untergruppe gebildet, die alle entsprechenden Entwicklungsvoreinstellungen enthält.
Sie können jedem Gerät jede der Entwicklungsvoreinstellungen aus einer der Untergruppen einzeln zuweisen.
Hinweis: In Lightroom Classic sind Entwicklungsvoreinstellungen nur im Entwicklungsmodul verfügbar. Mit Logitech MX Creative Console können Sie Entwicklungsvoreinstellungen jedoch auch im Bibliotheksmodul verwenden.
Empfohlene Anzahl von Voreinstellungen in Logi Options+
Lightroom Classic kann Tausende von Entwicklungsvoreinstellungen enthalten. Ungefähr 1000 können von Logi Options+ abgerufen und in der Benutzeroberfläche angezeigt werden, um sie als Aktionen MX Creative Consoles zuzuweisen.
Wenn die Menge der Entwicklungsvoreinstellungen eintausend überschreitet, empfehlen wir, nicht benötigte Entwicklungsvoreinstellungen auszublenden. Ausgeblendete Entwicklungsvoreinstellungen reduzieren die Gesamtmenge der verfügbaren Voreinstellungen. Daher werden zuvor nicht abrufbare Voreinstellungen in der Logi Options+-Benutzeroberfläche angezeigt.
So blenden Sie Entwicklungsvoreinstellungen in Lightroom Classic aus:
- Aktivieren Sie das Entwicklungsmodul.
- Klicken Sie im Bedienfeld „Entwicklungsvoreinstellung“ auf das Plussymbol (+).
- Wählen Sie „Voreinstellungen verwalten...“ aus.
- Deaktivieren Sie die Auswahl aller nicht erforderlichen Entwicklungsvoreinstellungen.
- Drücken Sie auf „Speichern“.
Warum sind meine neu erstellten Entwicklungsvoreinstellungen in Logi Options+ nicht sichtbar?
Die Liste der Entwicklungsvoreinstellungen wird von Logi Options+ nicht automatisch abgerufen.
Nachdem Sie neue Entwicklungsvoreinstellungen erstellt haben und diese Ihrem Gerät als Aktionen zuweisen möchten, ist ein manuelles Update erforderlich.
- Öffnen Sie das Hilfemenü in Lightroom Classic.
- Wählen Sie „Plug-in-Extras“ aus.
- Wählen Sie „Liste der Entwicklungsvoreinstellungen aktualisieren“ aus.
- Öffnen Sie Logi Options+ und weisen Sie Ihrem Gerät neue Entwicklungsvoreinstellungen zu.
Adobe Illustrator
Wie verbinde ich meine MX Creative Console mit dem Illustrator-Plugin?
Wenn Sie das Plugin vom Marketplace installiert haben, öffnen Sie Illustrator erneut und das Plugin stellt automatisch eine Verbindung zur App her.
Adobe After Effects
Wie verbinde ich meine MX Creative Console mit dem After Effects Plugin?
Wenn Sie das Plugin vom Marketplace installiert haben, öffnen Sie After Effects erneut. Das Plugin stellt dann automatisch eine Verbindung zur App her.
Adobe Audition
Wie verbinde ich meine MX Creative Console mit dem Audition Plugin?
Nachdem Sie das Plugin vom Marketplace installiert haben, öffnen Sie Audition, um es als Kontrolloberfläche in den Audition-Einstellungen zu aktivieren:
Zu Audition wechseln: Einstellungen > Bedienoberfläche > Logi Plugin hinzufügen
Häufig gestellte Fragen – FAQs
Für diesen Abschnitt sind keine Produkte verfügbar