Mit der Logitech Gaming Software (LGS) Version 8.94 oder höher können Sie die Betriebseinstellungen für die kabellose Gaming-Maus G403 oder G703 mit dem Akkuassistenten verwalten. So verwenden Sie den Akkuassistenten:
Der Akkuassistent verfügt über zwei Informationsfenster: Beleuchtungsvoreinstellungen
Im Fenster „Beleuchtungsvoreinstellungen“ können Sie sehen, wie sich verschiedene Beleuchtungseinstellungen auf die Leistungsaufnahme und die verbleibende Akkulaufzeit Ihrer Gaming-Maus auswirken. Die Werte Beleuchtung und Maximale Belastung werden im Leistungsaufnahmefenster immer aktualisiert, wenn Sie auf eine der Einstellungen im Fenster „Beleuchtungsvoreinstellungen“ klicken.
Klicken Sie auf eine der folgenden vier Voreinstellungen:
Im Fenster „Stromverbrach“ werden der exakte Milliampere-Verbrauch (integriertes System, Signalrate und Beleuchtung) sowie die gesamte Akkulaufzeit unter maximaler Belastung mit den aktuellen Einstellungen angezeigt.
- Stellen Sie sicher, dass die Maus über das mitgelieferte USB-Kabel oder den kabellosen USB-Empfänger mit Ihrem Computer verbunden ist.
- Starten Sie LGS und wählen Sie die kabellose Gaming-Maus G403 oder G703 aus.
- Klicken Sie auf das Symbol Akkuassistent.
Der Akkuassistent verfügt über zwei Informationsfenster: Beleuchtungsvoreinstellungen
Im Fenster „Beleuchtungsvoreinstellungen“ können Sie sehen, wie sich verschiedene Beleuchtungseinstellungen auf die Leistungsaufnahme und die verbleibende Akkulaufzeit Ihrer Gaming-Maus auswirken. Die Werte Beleuchtung und Maximale Belastung werden im Leistungsaufnahmefenster immer aktualisiert, wenn Sie auf eine der Einstellungen im Fenster „Beleuchtungsvoreinstellungen“ klicken.
Klicken Sie auf eine der folgenden vier Voreinstellungen:
- Farbzyklus: Zeigt die verbleibende Akkulaufzeit und Leistungsaufnahme der Maus an, während die gesamte LED-Beleuchtung auf „Farbzyklus“ eingestellt ist.
- Zyan-Atmung: Zeigt die verbleibende Akkulaufzeit und Leistungsaufnahme der Maus an, während die gesamte LED-Beleuchtung auf Zyan-Farbe eingestellt und der Atmungseffekt aktiviert ist.
-
Beleuchtung aus: Zeigt die verbleibende Akkulaufzeit und Leistungsaufnahme der Maus an, während alle LEDs deaktiviert sind.
HINWEIS: Das Deaktivieren der LED-Leuchten der Maus sorgt für die optimale Akkuleistung. -
Eigene Einstellung: Zeigt die verbleibende Akkulaufzeit und Leistungsaufnahme der Maus mit den aktuellen angepassten Beleuchtungseinstellungen in LGS an.
HINWEIS: Weitere Informationen zum Anpassen der Beleuchtungseinstellungen der kabellose Gaming-Maus G403 oder G703 in der LGS finden Sie unter „Beleuchtungseinstellungen der LGS der Gaming-Maus G403 oder G703 mithilfe der Logitech Gaming Software anpassen“.
Im Fenster „Stromverbrach“ werden der exakte Milliampere-Verbrauch (integriertes System, Signalrate und Beleuchtung) sowie die gesamte Akkulaufzeit unter maximaler Belastung mit den aktuellen Einstellungen angezeigt.
Häufig gestellte Fragen – FAQs
Für diesen Abschnitt sind keine Produkte verfügbar
Für dieses Produkt sind keine Downloads vorhanden
Für diese Version gibt es keine Downloads.
Alle Downloads anzeigen