Für ein Pairing mit einem weiteren Audio-Quellgerät müssen Sie Ihre Kopfhörer manuell in den Pairing-Modus versetzen. So funktioniert's:
- Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste der ausgeschalteten Kopfhörer, und halten Sie die Taste gedrückt, bis die LED-Leuchten anfangen, rot und grün zu blinken. Sobald die LED-Leuchten rot und grün blinken, sind die Kopfhörer zum Pairing bereit.
- Die Sprachausgabe-Meldung „Searching for your music device“ („Nach Musikgerät wird gesucht“) wird ausgegeben.
- Wählen Sie „Jaybird FREEDOM 2“ aus der Liste der erkannten Geräte aus, um eine Verbindung aufzubauen. Wenn die Verbindung aufgebaut wurde, wird von den Kopfhörern die Sprachausgabe-Meldung „Headphones connected“ („Kopfhörer verbunden“) ausgegeben.
Wichtiger Hinweis: Das Firmware Update Tool wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Der Logitech Preference Manager wird nicht mehr von Logitech unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Das Logitech Control Center wird nicht mehr von Logitech unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Logitech Connection Utility wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Die Unifying-Software wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Die SetPoint-Software wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gewartet. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Häufig gestellte Fragen – FAQs
Für diesen Abschnitt sind keine Produkte verfügbar