Mithilfe von Logitech Gaming Software (LGS) 8.90 oder höher können Sie die Startzeit für den Schlafmodus auf bis zu 30 Minuten erhöhen oder ihn deaktivieren. Sie können LGS von der Download-Seite des Produkts herunterladen. So konfigurieren Sie den Schlafmodus:
- Vergewissern Sie sich, dass der kabellose USB-Adapter an Ihren Computer angeschlossen ist.
- Stellen Sie den Ein-/Ausschalter in die obere Position „Ein“, um das Headset einzuschalten. Schließen Sie bei Bedarf das mitgelieferte USB-Kabel an.
- Starten Sie LGS und wählen Sie Hörerlebnis anpassen aus.
- Klicken Sie rechts im FeldLevels/Advanced Equalizer (Lautstärke/Erweiterter Equalizer) an eine beliebige Stelle innerhalb des grauen Bereichs mit den aktuellen Schlafmoduseinstellungen, um das Popup-Menü aufzurufen.
- Wählen Sie den gewünschten Schlafmodus über das Popup-Menü aus. Zur Auswahl stehen 1, 5, 10, 15, 20, 25, 30 Minute(n) oder „Nie“. Um den Schlafmodus zu deaktivieren, wählen Sie Nie.
HINWEIS: Alle Änderungen werden automatisch gespeichert.
Wichtiger Hinweis: Das Firmware Update Tool wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Der Logitech Preference Manager wird nicht mehr von Logitech unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Das Logitech Control Center wird nicht mehr von Logitech unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Logitech Connection Utility wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Die Unifying-Software wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Die SetPoint-Software wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gewartet. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Häufig gestellte Fragen – FAQs
Für diesen Abschnitt sind keine Produkte verfügbar