Samsung:
Drücken Sie zum Zugreifen auf den Startbildschirm die Home-Taste auf der Samsung Smart Control. Navigieren Sie mit den Richtungstasten auf der Fernbedienung zu Einstellungen > System > Gerätemanager, um Geräte zu verwalten, die an Ihr Fernsehgerät angeschlossen sind.
Sony:
Drücken Sie zum Zugreifen auf den Startbildschirm die Home-Taste auf der Sony-Fernbedienung. Navigieren Sie mit den Richtungstasten auf der Fernbedienung zum unteren Bildschirmrand der Startseite und wählen Sie Einstellungen. Wählen Sie in Netzwerk und Zubehör Bluetooth-Einstellungen und aktivieren Sie sie.
HINWEIS: Einige TV-Geräte unterstützen kein Bluetooth Low Energy und funktionieren nicht mit Ihrer K600 TV-Tastatur.
Weitere Informationen zum Herstellen einer Verbindung mit Bluetooth finden Sie unter Verbinden der K600-Tastatur mit einem Bluetooth-Gerät.
Wichtiger Hinweis: Das Firmware Update Tool wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Der Logitech Preference Manager wird nicht mehr von Logitech unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Das Logitech Control Center wird nicht mehr von Logitech unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Logitech Connection Utility wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Die Unifying-Software wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Die SetPoint-Software wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gewartet. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Häufig gestellte Fragen – FAQs
Für diesen Abschnitt sind keine Produkte verfügbar