Normalerweise sollten Sie die S520-Einstellungen in SetPoint, der Maus- und Tastatur-Software von Logitech, über die Registerkarten „Eigene Maus“ und „Eigene Tastatur“ anpassen können. Werden diese Registerkarten nicht angezeigt, müssen Sie SetPoint erneut installieren.
SetPoint mit den Registerkarten „Eigene Maus“ und „Eigene Tastatur“
So sieht das SetPoint-Einstellungsfenster *mit* den Registerkarten „Eigene Maus“ und „Eigene Tastatur“ aus:
SetPoint ohne die Registerkarten „Eigene Maus“ und „Eigene Tastatur“
So sieht das SetPoint-Einstellungsfenster *ohne* die Registerkarten „Eigene Maus“ und „Eigene Tastatur“ aus:
So deinstallieren Sie SetPoint:
-
Wählen Sie Software:
-
Startmenü-Anzeige: Start > Systemsteuerung > Software
-
Klassische Anzeige: Start > Einstellungen > Systemsteuerung > Software
-
-
Wählen Sie „Logitech SetPoint“ aus der Liste der angezeigten Programme.
-
Klicken Sie auf die Schaltfläche Ändern/Entfernen und folgen Sie den Anweisungen zum Deinstallieren von SetPoint.
-
Sie können die neueste Version der Software SetPoint von der S520-Download-Seite herunterladen.
Hinweis: Möglicherweise müssen Sie den Computer nach der Neuinstallation von SetPoint neu starten.
-
Nach dem Neustarten öffnen Sie SetPoint und prüfen, ob die Registerkarten Eigene Maus und Eigene Tastatur jetzt verfügbar sind.
-
Wählen Sie Programm deinstallieren:
-
Startmenü-Anzeige: Start > Systemsteuerung > Programm deinstallieren
-
Klassische Anzeige: Start > Einstellungen > Systemsteuerung > Programme und Funktionen > Deinstallieren
-
-
Wählen Sie „Logitech SetPoint“ aus der Liste der angezeigten Programme.
-
Klicken Sie auf die oben hervorgehobene Schaltfläche Deinstallieren und folgen Sie den Bildschirmanweisungen zum Deinstallieren von SetPoint.
-
Sie können die neueste Version der Software SetPoint von der S520-Download-Seite herunterladen.
Hinweis: Möglicherweise müssen Sie den Computer nach der Neuinstallation von SetPoint neu starten.
- Nach dem Neustarten öffnen Sie SetPoint und prüfen, ob die Registerkarten Eigene Maus und Eigene Tastatur jetzt verfügbar sind.
Weitere Informationen
Wenn die Registerkarten "Eigene Maus" und "Eigene Tastatur" noch immer nicht angezeigt werden:
-
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das SetPoint-Symbol in der Taskleiste (im unteren rechten Eck des Bildschirms neben der Uhr) und wählen Sie Beenden.
-
Wählen Sie Beenden.
-
Klicken Sie auf das Windows-Startmenü.
-
Wählen Sie Ausführen.
-
Geben Sie Folgendes in das Dialogfeld „Ausführen“ ein (siehe Abb. unten): „%windir%“.
-
Doppelklicken Sie auf den Ordner System32, um ihn zu öffnen.
-
Doppelklicken Sie auf den Treiber-Ordner.
-
Ändern Sie den Namen der Datei „wdf01000.sys“ in „wdf01000.bak“.
-
Installieren Sie SetPoint erneut.
Warnung: Vergewissern Sie sich vor dem Neustart, dass die Datei „wdf01000.sys“ tatsächlich vorhanden ist. Ein Neustart ohne diese Datei kann bewirken, dass manche Hardware, etwa Mäuse und Tastaturen, nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert. Wenn die Datei „wdf01000.sys“ nicht vorhanden ist, benennen Sie die Datei „wdf01000.bak“ wieder in „wdf01000.sys“ zurück.
-
Wenn die Datei „wdf01000.sys“ nicht vorhanden ist, benennen Sie die Datei „wdf01000.bak“ sofort wieder in „wdf01000.sys“ zurück.
-
Starten Sie den Computer neu..
-
Nach dem Neustarten öffnen Sie SetPoint und prüfen, ob die Registerkarten Eigene Maus und Eigene Tastatur jetzt verfügbar sind.
Häufig gestellte Fragen – FAQs
Für diesen Abschnitt sind keine Produkte verfügbar