So pairen Sie ein Bluetooth-Gerät mit der Wireless Boombox:
Bei erstmaligem Einsatz
-
Schalten Sie die Wireless Boombox ein.
Die Boombox befindet sich im Pairing-Modus. (Die Bluetooth-Statusanzeige blinkt schnell blau.) -
Aktivieren Sie auf Ihrem Gerät Bluetooth und suchen Sie im Bluetooth-Menü nach Geräten. (Informationen hierzu finden Sie in der Dokumentation zum Gerät.)
-
Wählen Sie in der Liste „Logitech Boombox“ aus, um Ihr Gerät mit der Boombox zu pairen.
Die Bluetooth-Anzeige leuchtet blau, sobald das Pairing abgeschlossen und die Verbindung hergestellt ist.
Pairen weiterer Bluetooth-Geräte
-
Schalten Sie die Wireless Boombox ein.
-
Halten Sie die Bluetooth-Taste an der Boombox (unter dem Ein-/Ausschalter) gedrückt, bis die Bluetooth-Statusanzeige schnell blau blinkt.
Die Wireless Boombox befindet sich jetzt im Erkennungsmodus. Sie haben nun zwei Minuten Zeit, Ihr Gerät mit der Wireless Boombox zu pairen. Falls Sie das Zeitlimit überschreiten, wiederholen Sie Schritt 2. -
Aktivieren Sie auf Ihrem Gerät Bluetooth und suchen Sie im Bluetooth-Menü nach Geräten. (Informationen hierzu finden Sie in der Dokumentation zum Gerät.)
-
Wählen Sie „Logitech Boombox“ aus der Liste der verfügbaren Geräte.
Die Bluetooth-Anzeige leuchtet blau, sobald das Pairing abgeschlossen und die Verbindung hergestellt ist.
Hinweis: Die Wireless Boombox kann bis zu acht gepairte Geräte speichern. Allerdings kann nur zu jeweils einem Gerät eine Verbindung hergestellt und von diesem Audio übertragen werden.
Wichtiger Hinweis: Das Firmware Update Tool wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Der Logitech Preference Manager wird nicht mehr von Logitech unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Das Logitech Control Center wird nicht mehr von Logitech unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Logitech Connection Utility wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Die Unifying-Software wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Die SetPoint-Software wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gewartet. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Häufig gestellte Fragen – FAQs
Für diesen Abschnitt sind keine Produkte verfügbar