Ihre G700s Gaming Mouse verfügt über mehrere Hochleistungsfunktionen, die mehr Energie verbrauchen als eine herkömmliche Maus:
-
Es werden bis zu 8-mal so viel Daten pro Sekunde gesendet.
-
Es dauert länger, bis der Wechsel in den Modus mit geringer Leistungsaufnahme erfolgt als bei herkömmlichen Mäusen (sogar im Energiesparmodus).
-
Laser und Sensor sind Hochleistungsbauteile.
Diese Funktionen wurden implementiert, um im Vergleich mit anderen kabellosen Mäusen Verzögerungen zu minimieren und die Leistung im Spiel zu verbessern. Sie sind jedoch mit einer stärkeren Beanspruchung des Akkus verbunden. Wir empfehlen, die G700s-Maus zwischen Gaming-Sessions aufzuladen.
Sie können Logitech Gaming Software verwenden, um Einstellungen für den Energiemodus vorzunehmen. So funktioniert's:
-
Öffnen Sie die Logitech Gaming Software:
Start > Programme > Logitech > Logitech Gaming Software 8.x.
-
Wählen Sie Integrierter Speicher oder Automatische Spielerkennung. (Die Konfiguration des integrierten Speichers wird nachstehend gezeigt.)
-
Klicken Sie auf das Cursor-/Zahnradsymbol zum Konfigurieren der Zeigereinstellungen.
-
Klicken Sie unter Erweitert auf das Dropdown-Menü neben „Energiemodus“. Drei Modi stehen zur Verfügung
-
Energiesparmodus
-
Normaler Gaming-Modus (Standard)
-
Gaming max.
Hinweis: Der Energiemodus-Einstellung „Gaming max.“ verlängert die Zeit, die die G700s aktiv bleibt, ohne in den Standby-Modus zu wechseln. Damit wird eine konsistente Reaktion gewährleistet, aber die Maus verbraucht mehr Akkuleistung.
Hinweis: Die Energiemodus-Einstellungen sind von den fünf verfügbaren Profilen im Modus für integrierten Speicher unabhängig.
-
Wichtiger Hinweis: Das Firmware Update Tool wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Der Logitech Preference Manager wird nicht mehr von Logitech unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Das Logitech Control Center wird nicht mehr von Logitech unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Logitech Connection Utility wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Die Unifying-Software wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Die SetPoint-Software wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gewartet. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Häufig gestellte Fragen – FAQs
Für diesen Abschnitt sind keine Produkte verfügbar