- Schalten Sie das iPad oder iPhone ein und tippen Sie auf das Symbol Einstellungen.
- Tippen Sie unter „Einstellungen“ auf Allgemein und anschließend auf Bluetooth.
- Wenn der Bildschirmschalter neben „Bluetooth“ derzeit nicht auf EIN steht, tippen Sie einmal darauf, um Bluetooth zu aktivieren.
- Schalten Sie die Tastatur ein, indem Sie den Ein-/Ausschalter an der Unterseite der Tastatur nach rechts schieben.
- Drücken Sie einer der drei Tasten oben links auf der Tastatur, bis die LED auf der Taste schnell blinkt. Ihre Tastatur kann jetzt mit Ihrem Gerät gepairt werden.
- Halten Sie die Taste „i“ rechts oben auf der Tastatur gedrückt, bis die LED rechts neben der Taste schnell blau blinkt.
- Tippen Sie auf Ihrem iPad oder iPhone in der Geräteliste auf Logitech Keyboard K780, um die Tastatur zu pairen.
- Entweder wird Ihre Tastatur automatisch gepairt oder es ist ein PIN-Code für die Verbindungsherstellung erforderlich. Geben Sie auf der Tastatur den PIN-Code ein, der auf dem Bildschirm angezeigt wird, und drücken Sie die Eingabetaste.
Hinweis: Jeder Verbindungscode wird nach dem Zufallsprinzip generiert. Geben Sie den Code ein, der auf dem Bildschirm des iPads oder iPhones angezeigt wird. - Nachdem Sie die Eingabetaste gedrückt haben (falls erforderlich), verschwindet das Popup-Fenster und das Wort Verbunden wird in der Geräteliste neben Ihrer Tastatur angezeigt.
Hinweis: Wenn die K780 bereits gepairt ist, aber keine Verbindung hergestellt werden kann, können Sie sie aus der Geräteliste entfernen und die Anweisungen oben befolgen, um die Verbindung herzustellen.
Wichtiger Hinweis: Das Firmware Update Tool wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Der Logitech Preference Manager wird nicht mehr von Logitech unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Das Logitech Control Center wird nicht mehr von Logitech unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Logitech Connection Utility wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Die Unifying-Software wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Die SetPoint-Software wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gewartet. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Häufig gestellte Fragen – FAQs
Für diesen Abschnitt sind keine Produkte verfügbar