- Öffnen Sie den Gerätemanager:
- Windows 7, Windows 8, Windows 8.1: Systemsteuerung > System > Geräte-Manager
- Windows 10: Klicken Sie in der Taskleiste mit der rechten Maustaste auf die Windows-Fahne und wählen Sie Geräte-Manager
- Suchen Sie im Geräte-Manager nach Ihrem Gerät. Wenn es sich um eine Maus oder eine Tastatur handelt, suchen Sie den Abschnitt zu Maus oder Tastatur und erweitern Sie diesen. Wenn es sich um einen Joystick oder ein anderes Gerät handelt, erweitern Sie den Abschnitt Eingabegeräte (Human Interface Devices).
- Ihr Gerät wird entweder mit dem jeweiligen Gerätenamen angezeigt (zum Beispiel „MX Master 2s“, „Craft“) oder als HID-konformes Gerät. (Eine Maus wird angezeigt als HID-konforme Maus und eine Tastatur wird angezeigt als HID-konforme Tastatur.) Wenn das Gerät als HID-konformes Gerät oder mit einem gelben Ausrufezeichen angezeigt wird, müssen Sie Ihre USB-Chipsatz-Treiber aktualisieren.
Wichtiger Hinweis: Das Firmware Update Tool wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Der Logitech Preference Manager wird nicht mehr von Logitech unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Das Logitech Control Center wird nicht mehr von Logitech unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Logitech Connection Utility wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Die Unifying-Software wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Die SetPoint-Software wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gewartet. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Häufig gestellte Fragen – FAQs
Für diesen Abschnitt sind keine Produkte verfügbar