- Trennen Sie es vom Computer und vergewissern Sie sich, dass es ausgeschaltet ist. Halten Sie Ihr Gerät von Flüssigkeiten fern und verwenden Sie keine Lösungs- oder Scheuermittel.
- Befeuchten Sie ein weiches, faserfreies Tuch leicht mit Wasser und wischen Sie Ihre Maus vorsichtig damit ab.
Zum Reinigen der Steuerkugel des Trackballs:
- Entfernen Sie die Metallplatte auf der Unterseite.
- Zum Entfernen der Metallplatte müssen Sie diese nur sanft von der Maus wegziehen. Die Platte ist mit einem starken Magneten angebracht, kann jedoch ganz einfach entfernt und erneut wieder platziert werden.
- Zum Entfernen der Metallplatte müssen Sie diese nur sanft von der Maus wegziehen. Die Platte ist mit einem starken Magneten angebracht, kann jedoch ganz einfach entfernt und erneut wieder platziert werden.
- Werfen Sie die Steuerkugel mit dem hinteren Ende eines Stifts durch das Loch an der Unterseite aus.
- Die Unterseite des Lochs ist leicht zugänglich, sobald die Metallplatte entfernt wurde.
- Die Unterseite des Lochs ist leicht zugänglich, sobald die Metallplatte entfernt wurde.
- Wischen Sie die Steuerkugel und die weißen Gleitlager ab, um sämtliche Staubrückstände aus dem Kugellager und von der Steuerkugel zu entfernen.
- Legen Sie die Steuerkugel wieder ins Kugellager und platzieren Sie die Metallplatte mit der Gummiseite zur Tischoberfläche hin.
HINWEIS: Die Metallplatte unterhalb der Maus ist anpassbar und bleibt durch Magnetismus sicher an Ort und Stelle.
HINWEIS: In den meisten Fällen können Isopropanol-Alkohol (Reinigungsalkohol) und antibakterielle Tücher verwendet werden. Bevor Sie Reinigungsalkohol oder -tücher verwenden, sollten Sie diese zuerst an einer unauffälligen Stelle testen, um sicherzustellen, dass keine Verfärbungen entstehen oder die Buchstaben von den Tasten entfernt werden.
Wichtiger Hinweis: Das Firmware Update Tool wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Der Logitech Preference Manager wird nicht mehr von Logitech unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Das Logitech Control Center wird nicht mehr von Logitech unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Logitech Connection Utility wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Die Unifying-Software wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Die SetPoint-Software wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gewartet. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Häufig gestellte Fragen – FAQs
Für diesen Abschnitt sind keine Produkte verfügbar