Wenn Sie kürzlich ein Update für Windows 10 vorgenommen haben und nun kein Video mehr von der BRIO/BRIO 4K-Webcam erhalten oder die Webcam von Windows nicht mehr erkannt wird, tun Sie Folgendes:
- Öffnen Sie den Geräte-Manager: Öffnen Sie das Startmenü in Windows 10 und schreiben Sie „Gerätemanager“ in das Textfeld.
- Überprüfen Sie im Geräte-Manager im Abschnitt Bildverarbeitungsgeräte, ob neben dem Gerätenamen ein gelbes Ausrufezeichen angezeigt wird oder als Gerätename UNBEKANNT angegeben ist. Der Treiber wurde in diesem Fall nicht korrekt geladen.
So beheben Sie das Problem:
- Klicken Sie im Gerätemanager auf BRIO/BRIO 4K/Unbekanntes Gerät mit dem gelben Ausrufezeichen-Symbol und wählen Sie Treiber aktualisieren.
- Wählen Sie im Update-Dialog Treiber aktualisieren aus.
- Wählen Sie Aus einer Liste verfügbarer Treiber auf meinem Computer auswählen aus.
- Markieren Sie Kompatible Hardware anzeigen (falls nicht bereits markiert) und wählen Sie dann USB-Videogerät (nicht Logitech BRIO/BRIO 4K) aus der Liste aus.
- Klicken Sie auf Weiter.
- HINWEIS: Wenn stattdessen eine Liste von Kategorien angezeigt wird, wählen Sie Bildbearbeitungsgeräte und dann USB-Videogerät.
Wichtiger Hinweis: Das Firmware Update Tool wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Der Logitech Preference Manager wird nicht mehr von Logitech unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Das Logitech Control Center wird nicht mehr von Logitech unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Logitech Connection Utility wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Die Unifying-Software wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Die SetPoint-Software wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gewartet. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Häufig gestellte Fragen – FAQs
Für diesen Abschnitt sind keine Produkte verfügbar