- Mögliches Hardware-Problem
- Einstellungen in Betriebssystem/Software
- USB-Anschluss-Problem
Merkmal(e):
- Doppelklick macht keinen Unterschied zum Einzelklick (Mäuse und Zeiger)
- Sich wiederholende oder merkwürdige Schriftzeichen beim Tippen auf der Tastatur
- Taste/Tastenanschlag/Steuerung friert ein oder reagiert nur zeitweise
Mögliche Lösungen:
- Reinigen Sie die Taste mit Druckluft.
- Vergewissern Sie sich, dass das Produkt oder der Empfänger direkt an den Computer angeschlossen ist und nicht an ein Hub, ein Verlängerungskabel, einen Switch oder ähnliches.
- Pairen Sie die Hardware bzw. heben Sie das vorhandene Hardware-Pairing auf oder trennen Sie die Hardware-Verbindung bzw. bauen Sie die Hardware-Verbindung erneut auf.
- Aktualisieren Sie die Firmware, falls verfügbar.
- Nur Windows – Versuchen Sie es mit einem anderen USB-Anschluss. Führen Sie, falls relevant, ein Update für den USB-Chipsatz-Treiber der Hauptplatine durch.
- Versuchen Sie das Ausführen des Vorgangs auf einem anderen Computer. Nur Windows – Wenn das Ausführen des Vorgangs auf einem anderen Computer funktioniert, liegt das Problem möglicherweise an einem USB-Chipsatz-Treiber.
- Wenn Sie nicht sicher sind, ob es sich bei dem Problem um ein Hardware- oder ein Software-Problem handelt, versuchen Sie es mit dem Umkehren der Tastenzuweisungen in den Einstellungen (d. h. Klicken mit der linken Maustaste wird zu Klicken mit der rechten Maustaste und Klicken mit der rechten Maustaste wird zu Klicken mit der linken Maustaste). Wenn sich das Problem auf die neue Tastenzuweisung verlagert, handelt es sich um eine Software-Einstellung oder ein Problem mit der jeweiligen App. Hardware-Problembehebungen können dann das Problem nicht lösen. Tritt das Problem weiterhin mit derselben Taste auf, dann handelt es sich um ein Hardware-Problem.
- Wenn bei einem einzelnen Klick immer ein Doppelklick ausgeführt wird, prüfen Sie Ihre Einstellungen (Windows-Mauseinstellungen und/oder in Logitech SetPoint, Logitech Options, Logitech G HUB, Logitech Control Center oder Logitech Gaming Software), um zu testen, ob die Schaltfläche eingestellt ist auf Einzelklick oder Doppelklick.
Wichtiger Hinweis: Das Firmware Update Tool wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Der Logitech Preference Manager wird nicht mehr von Logitech unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Das Logitech Control Center wird nicht mehr von Logitech unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Logitech Connection Utility wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Die Unifying-Software wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Die SetPoint-Software wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gewartet. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Häufig gestellte Fragen – FAQs
Für diesen Abschnitt sind keine Produkte verfügbar