Dies gilt für die Harmony-Fernbedienungen 600, 650 und 700
Die meisten Tasten der Harmony kennen Sie von anderen Fernbedienungen. Einige Tasten hingegen sind Ihnen möglicherweise nicht so vertraut. Nehmen Sie sich kurz Zeit, um sich mit den Tasten der Harmony vertraut zu machen. Stellen Sie fest, wie einfach es ist, auf die Sonderfunktionen Ihrer Harmony zuzugreifen.
Vergessen Sie nicht, dass Harmony-Aktionen spezifisch sind. Wenn Sie eine Aktion einrichten, stellt sie die Tasten Ihrer Fernbedienung automatisch so ein, dass alle Geräte der Aktion gesteuert werden. Wenn Sie die Aktion "Fernsehen" verwenden und eine Lautstärketaste drücken, sendet die Fernbedienung einen Lautstärkebefehl an das Gerät, das die Lautstärke regelt, und einen Kanalbefehl an das Gerät, das für den Kanalwechsel programmiert wurde. Wenn Sie einen PVR oder Videorekorder in Ihrer Aktion programmiert haben, werden die Wiedergabebefehle an dieses Gerät gesendet.
Fernsehen – startet die Aktion "Fernsehen" (schaltet die in der Aktion festgelegten Geräte ein, beispielsweise Fernseher und Kabel-/Satellitenempfänger).
Filme anschauen – startet die Aktion "Filme anschauen" (schaltet die Geräte ein, die Sie in der Aktion festgelegt haben, z.B. Fernseher, DVD-Player und Stereoempfänger).
Musik hören – startet die Aktion "Musik hören" (schaltet die Geräte ein, die Sie in der Aktion festgelegt haben, z.B. CD-Player und Stereoempfänger).
Weitere Aktionen – öffnet eine Liste anderer Aktionen, die Sie eingerichtet haben , z.B. Spielen.
All off – Schaltet alle Geräte aus.
Auswahltasten auf der linken und rechten Seite des Displays auf der Fernbedienung – zur Auswahl von Optionen auf dem Display
Pfeile unter dem Display der Fernbedienung – zum Navigieren durch die Seiten mit Optionen auf dem Display
Auswahltasten unter dem Display der Fernbedienung – zur Auswahl einer Option auf dem Display
Menü – ermöglicht den Zugriff auf das Menüsystem auf einem Gerät, wenn Sie über ein Gerät mit dieser Funktion verfügen.
Beenden – beendet die Anleitungsfunktion oder bestimmte Menüs.
Info – gibt Ihnen zusätzliche Informationen zu Programmlisten, wenn Sie ein Gerät mit einer Anleitungsfunktion besitzen.
Anleitung – öffnet die Hilfefunktion auf dem Display mit Programmlisten, wenn Sie ein Gerät mit dieser Funktion besitzen.
Farbige Tasten – Diese vier Tasten sind für die Menüs auf dem Display bei bestimmten Kabel- und Satellitenempfängern vorgesehen, sind aber programmierbar, um jeden beliebigen Befehl zu senden.
Vol – diese Taste erhöht oder reduziert die Lautstärke über das Gerät zur Lautstärkeregelung.
Auf/Ab/Rechts/Links – zur Navigation durch Menüs oder Online-Anleitungen.
OK – bestätigt eine Auswahl in Anleitungen oder Menüs.
Ch – ändert den Fernsehkanal.
Ton aus - schaltet den Ton stumm.
Zurück – kehrt zum vorher angezeigten Fernsehkanal zurück.
Soundwiedergabe – ermöglicht den Zugriff auf die Steuerungen für Zurückspulen, schneller Vorlauf, Wiedergabe, Pause, Zurück, Überspringen, Aufnahme und Stopp.
Nummernblock - ermöglicht den direkten Kanalzugriff über die Tasten 0 bis 9. Die Eingabetaste bestätigt die Auswahl über den Nummernblock. Mit der Löschtaste wird ein Eintrag aus dem Nummernblock gelöscht. Sie kann auch verwendet werden, um Dezimalzahlen bei Digitalkanälen (HD) einzugeben.
Wichtiger Hinweis: Das Firmware Update Tool wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Der Logitech Preference Manager wird nicht mehr von Logitech unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Das Logitech Control Center wird nicht mehr von Logitech unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Logitech Connection Utility wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Die Unifying-Software wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Die SetPoint-Software wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gewartet. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Häufig gestellte Fragen – FAQs
Für diesen Abschnitt sind keine Produkte verfügbar