Bewegen eines Zeigers auf iPadOS
iPad OS 13.1 ermöglicht es Ihnen, mit der AssistiveTouch-Funktion eine Maus als Zeiger zu verwenden. Diese Funktion ist für Personen gedacht, die Probleme bei der Verwendung des Touchscreens haben, kann aber auch für fortgeschrittene Benutzer nützlich sein. Beispiel:
-
Arbeiten unterwegs erledigen
Eine mobile Logitech-Maus wie die MX Anywhere 2S kann eine gute Ergänzung zum Logitech Slim Folio Pro Tastatur-Case für produktives Arbeiten unterwegs sein. Die Maus ist sehr effizient für die Textbearbeitung, das Scrollen in Tabellen und das Navigieren zwischen Apps.
-
Arbeiten mit mehreren Geräten an Ihrem Schreibtisch
Mit den Logitech Multi-Device-Tastaturen und -Mäusen können Sie mit mehreren Computern und Tablets arbeiten und mit einem einfachen Tastendruck zwischen diesen wechseln. Sie können beginnen, auf Ihrem Computer einen Bericht schreiben, und dann zum iPad wechseln und eine kurze Nachricht verfassen.
-
Präsentieren von Ihrem iPad aus
In Präsentationen, bei denen das iPad mit einem großen Bildschirm verbunden ist, können Sie mit dem Logitech Spotlight Presenter Ihre Folien steuern und durch Zeigerbewegungen in iPadOS präzise auf wichtige Bereiche in der Präsentation hinweisen. (Hinweis: Die Logi Options+ App kann nicht unter iPadOS installiert werden. Der Spotlight-Effekt und andere software-aktivierte Funktionen sind auf dem iPad nicht verfügbar.)
Funktionsweise:
Der Zeiger sieht aus wie ein Kreis, der die Berührung eines Fingers simulieren soll. Sie können die Maus so verwenden, als würden Sie einen Finger auf dem Bildschirm bewegen. Das Klicken entspricht dem Tippen mit dem Finger auf den Bildschirm.
Die Maus kann über Bluetooth oder über einen USB-Adapter mithilfe des kabellosen USB-Dongles verbunden werden. Sie müssen AssistiveTouch in den Einstellungen für Eingabehilfen aktivieren. WeitereDetails zur Einrichtung finden Sie weiter unten.
Welche Logitech-Mäuse werden unterstützt?
Zeigen, Klicken, Rechtsklicken und Scrollen werden unter iPadOS 13.1 für die meisten Logitech Bluetooth-Mäuse unterstützt. Die folgenden Mäuse werden unterstützt: MX Master 3, MX Master 2S, MX Anywhere 2S, MX Vertical, MX Ergo, M720 Triathlon Mouse, M585, und M350 Pebble Mouse.
HINWEIS: Die Logitech Options Software und softwarebezogene Funktionen werden auf iPadOS nicht unterstützt.
-
Einschränkungen
Zum Aktivieren des Zeigers und von AssistiveTouch müssen Sie detailliertere Einstellungen des iPad aufrufen. Siehe Anweisungen zur Einrichtungunten. - In iPadOS wird die Zeigerbewegung als AssistiveTouch-Funktion bereitgestellt. Dies bedeutet, dass sich der Zeiger wie die Bewegung eines Fingers auf dem Bildschirm und nicht wie ein Cursor auf einem Computer verhält.
- Die Bildlaufrichtung ist auf „natürlichen Bildlauf“ festgelegt und kann nicht geändert werden. Das Scrollen funktioniert nicht in allen Anwendungen.
Einrichten und Verwenden einer Logitech Maus unter iPadOS
Stellen Sie sicher, dass iPadOS auf Ihrem iPad installiert ist. iPadOS kann auf den folgenden Geräten installiert werden:
- iPad Pro – alle Modelle
- iPad (5. und 6. Generation)
- iPad mini (5. Generation)
- iPad mini 4
- iPad Air (3. Generation)
- iPad Air 2
Bluetooth-Pairing
- Schalten Sie die Maus ein und halten Sie die Bluetooth-Easy-Switch-Taste gedrückt.
- Die Bluetooth-LED blinkt schnell und zeigt damit an, dass sich die Maus im Erkennungsmodus befindet.
- Öffnen Sie die Bluetooth-Einstellungen auf Ihrem iPad, um das Pairing durchzuführen.
Zeiger aktivieren
Der Zeiger wird über die AssistiveTouch-Funktion in den iPadOS-Einstellungen aktiviert. So aktivieren Sie den Zeiger:
- Öffnen Sie Einstellungen > Bedienungshilfen > Touch.
- Aktivieren Sie AssistiveTouch.
Auf dem Bildschirm wird Folgendes angezeigt:
Zeigerkreis
Der Zeiger wird angezeigt, wenn die Maus verbunden ist. Sie können diesen Zeiger mit der Maus bewegen. Wenn Sie klicken, fungiert er als Finger, der auf den Bildschirm tippt.
AssistiveTouch-Taste
Dies ist eine Verknüpfung zur obersten Menüebene von AssistiveTouch, mit der Sie zum Startbildschirm wechseln können.
Holen Sie das Beste aus Ihrer Maus unter iPadOS heraus
Maus-Tastenbelegung
Standardmäßig sind die Maustasten den folgenden Aktionen zugewiesen:
Maustaste | Tastennummer unter iPad OS |
Standardaktion |
Linksklick | Taste 1 | Einmaliges Tippen |
Rechtsklick | Taste 2 | Menü öffnen |
Scrollrad drücken | Taste 3 | Startseite |
Zeigereinstellungen
Sie können die Abtastgeschwindigkeit des Zeigers ändern:
Sie können auch die Größe und Farbe des Zeigers anpassen:
Die Maustasten anpassen
Sie können die Aktionen anpassen, die den verschiedenen Maustasten zugeordnet werden:
-
Öffnen Sie Einstellungen > Bedienungshilfen > Touch > Geräte.
-
Wählen Sie das verbundene Gerät aus, das Sie anpassen möchten.
Sie können auch zusätzliche Tasten für die „Zurück“- und „Vorwärts“-Tasten Ihrer Logitech Maus anpassen, um z. B. Benachrichtigungen anzuzeigen oder das Dock zu verwenden.
Verwenden der Bildschirmtastatur
Die meisten unserer Mäuse verfügen über erweiterte Tasten, die vom System als Tastenkombinationen erkannt werden. Wenn eine Maus angeschlossen ist, geht das System daher davon aus, dass auch eine externe Tastatur angeschlossen ist, und die Bildschirmtastatur verschwindet.
Wenn Sie keine externe Tastatur verwenden und weiterhin die Bildschirmtastatur verwenden möchten, stellen Sie sicher, dass Bildschirmtastatur anzeigen aktiviert ist.
Häufig gestellte Fragen – FAQs
Für diesen Abschnitt sind keine Produkte verfügbar