So passen Sie Ihre Emoji-Tasten an:
- Laden Sie die Logitech Software herunter.
- Führen Sie die Installation durch und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
- Sobald die Software installiert ist, sind die Emoji-Tasten einsatzbereit.
Wir haben vier zusätzliche Emojis hinzugefügt, die Sie anpassen und dann schneller auf Ihre Freunde reagieren können. So fügen Sie ein neues Emoji hinzu und aktivieren es:
Um eine Emoji-Tastenkappe zu entfernen, fassen Sie sie fest an und ziehen Sie sie senkrecht nach oben. Darunter sehen Sie einen kleinen „+“ -förmigen Stiel. Wählen Sie die Tastenkappe, die Sie auf Ihrer Tastatur verwenden möchten, richten Sie sie an diesem „+“-förmigen Stiel aus und drücken Sie kräftig nach unten.
Um das neue Emoji zu aktivieren, öffnen Sie die Logitech Software (stellen Sie sicher, dass Pop Keys verbunden ist) und wählen Sie die Taste aus, die Sie neu zuweisen möchten. Wählen Sie Ihr Lieblings-Emoji aus der vorgeschlagenen Liste aus.
HINWEIS: Emojis werden derzeit nur unter Windows und macOS unterstützt.
Wichtiger Hinweis: Das Firmware Update Tool wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Der Logitech Preference Manager wird nicht mehr von Logitech unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Das Logitech Control Center wird nicht mehr von Logitech unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Logitech Connection Utility wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Die Unifying-Software wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Die SetPoint-Software wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gewartet. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Häufig gestellte Fragen – FAQs
Für diesen Abschnitt sind keine Produkte verfügbar