Das Zone Vibe 125 Headset ist bereits ab Werk mit dem mitgelieferten Empfänger gepairt. Es genügt, das Headset einzuschalten. Das Headset ist erfolgreich verbunden, wenn die Leuchtanzeige am Empfänger konstant weiß leuchtet.
Wenn das Pairing des Headsets mit dem Empfänger unterbrochen wird oder Sie einen Ersatzempfänger für Zone Vibe 125 haben und das Pairing erneut durchführen müssen, gehen Sie wie folgt vor:
- Schließen Sie den Empfänger am USB-A-Anschluss oder über den bereitgestellten Adapter am USB-C-Anschluss des Computers an.
- Installieren und öffnen Sie Logi Tune Desktop. Sie können die Anwendung von www.logitech.com/tune herunterladen.
- Logi Tune Desktop wird bestätigen, dass ein neuer Empfänger gefunden wurde. Klicken Sie auf Headset pairen, um mit dem Verbindungsaufbau zu beginnen.
- Wechseln Sie in den Pairing-Modus des Headsets, indem Sie den Ein-/Ausschalter nach unten schieben und zwei Sekunden lang dort halten.
Klicken Sie in der Logi Tune App auf Weiter.
- Wenn der Pairing-Modus erfolgreich ist, blinken die Leuchtanzeigen am Empfänger und am Headset weiß. Sobald das Pairing von Empfänger und Headset abgeschlossen ist, leuchten die LEDs an Empfänger und Headset stetig weiß.
- Suchen Sie in der Bluetooth-Liste Ihres Geräts nach Zone Vibe 125 und stellen Sie eine Verbindung her.
Wichtiger Hinweis: Das Firmware Update Tool wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Der Logitech Preference Manager wird nicht mehr von Logitech unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Das Logitech Control Center wird nicht mehr von Logitech unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Logitech Connection Utility wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Die Unifying-Software wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Die SetPoint-Software wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gewartet. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Häufig gestellte Fragen – FAQs
Für diesen Abschnitt sind keine Produkte verfügbar