Nachdem Sie Smart Actions erstellt haben, können Sie über die Registerkarte Verwalten darauf zugreifen. Alle erstellten Smart Actions werden hier gespeichert, einschließlich derer, die sich noch im Entwurfsmodus befinden.
Entwürfe von Smart Actions sind Aktionen, die nicht korrekt eingerichtet sind, weil eine Anwendung für die Aktionen fehlt:
Smart Actions aktualisieren:
In der oberen rechten Ecke der Karte Smart Actions steht ein Kontextmenü zur Verfügung. Es gibt vier Optionen:
- Umbenennen: Ändern von Name und Beschreibung der Smart Action.
- Duplizieren: Erstellt eine Kopie der aktuellen Smart Actions.
- Exportieren: Ermöglicht das Speichern der Smart Actions als JSON-Datei. Sie können diese Datei für Ihre Kollegen und Freunde freigeben, damit diese die von Ihnen erstellten Smart Actions verwenden können.
- Entfernen: Mit dieser Option können Sie Ihre Smart Actions dauerhaft aus Ihrer Liste löschen.
Über den Schalter Aktiv unten auf der Karte können Sie die Aktionen ausschalten. Smart Actions sind standardmäßig aktiv – sie werden ausgeführt, sobald Sie sie auslösen.
Wichtiger Hinweis: Das Firmware Update Tool wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Der Logitech Preference Manager wird nicht mehr von Logitech unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Das Logitech Control Center wird nicht mehr von Logitech unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Logitech Connection Utility wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Die Unifying-Software wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Die SetPoint-Software wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gewartet. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Häufig gestellte Fragen – FAQs
Für diesen Abschnitt sind keine Produkte verfügbar