Damit G HUB Benutzereinstellungen speichern kann, sind Schreibrechte für bestimmte Dateien erforderlich. Sind für diese Dateien nicht die richtigen Berechtigungen festgelegt, gehen die in einer Sitzung konfigurierten Einstellungen verloren, wenn der Computer in den Energiesparmodus geschaltet oder neu gestartet wird.
Um dies zu vermeiden, legen Sie die benötigten Berechtigungen für die folgenden Dateien fest:
Unter Windows:
- Navigiere zum OrdnerC:\Users\<Benutzername>\AppData\Local\LGHUB.
- Klicke mit der rechten Maustaste auf settings.db und wähle Eigenschaften.
- Stelle sicher, dass das Attribut Schreibgeschützt deaktiviert ist, und klicke auf OK.
- Führe die Schritte 2 und 3 auch für die Datei settings.backup durch.
Unter macOS:
- Klicke in der Menüleiste auf Gehe zu und wähle Gehe zum Ordner.
- Gib ~/Library/Application Support/lghub ein und klicke auf Öffnen.
- Klicke mit der rechten Maustaste auf settings.db und wähle Informationen abrufen. Wenn du keine Maus hast, kannst du die Strg-Taste gedrückt halten und auf das Touchpad klicken.
- Gehe zum Abschnitt Freigabe und Berechtigungen und stelle sicher, dass unter Berechtigung Lesen und Schreiben eingestellt ist.
- Führe die Schritte 4 und 5 auch für die Datei settings.backup durch.
Wichtiger Hinweis: Das Firmware Update Tool wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Der Logitech Preference Manager wird nicht mehr von Logitech unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Das Logitech Control Center wird nicht mehr von Logitech unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Logitech Connection Utility wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Die Unifying-Software wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Die SetPoint-Software wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gewartet. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Häufig gestellte Fragen – FAQs
Für diesen Abschnitt sind keine Produkte verfügbar