Eine Tastatur mit dualem Layout ist eine Tastatur, die mit verschiedenen Betriebssystemen (OS) kompatibel ist, z. B. macOS, Windows, iOS, Chrome, Android usw.
Auf einer Tastatur mit dualem Layout können mit manchen Tasten Aktionen auf unterschiedlichen Betriebssystemen ausgeführt werden, wobei sie sich an ihrer gewohnten Stelle befinden. Bei Tasten, die unterschiedliche Funktionen auf verschiedenen Betriebssystemen ausführen können, sind die Funktionen und das jeweilige Betriebssystem durch Farben und Trennlinien gekennzeichnet.
Was sind Modifier-Tasten und wozu dienen sie?
Modifier-Tasten sind Sondertasten auf der Tastatur, die die normale Funktion einer anderen Taste vorübergehend ändern, wenn sie gleichzeitig mit dieser gedrückt werden. Modifier-Tasten allein bewirken normalerweise nichts: Durch Drücken einer der ⇧ Umschalt-, Alt- oder Strg-Taste allein wird in der Regel keine Aktion auf dem Computer ausgelöst.
Modifier-Tasten auf Tastaturen mit dualem Layout
Beim Windows-Layout befindet sich je eine Alt-Taste an beiden Seiten der Leertaste, bei macOS hingegen befinden sich CMD-Tasten an diesen Positionen. Auf einer Tastatur mit dualem Layout können die Tasten neben der Leertaste sowohl die Alt- als auch die CMD-Aktion ausführen, je nachdem, mit welchem Betriebssystem die Tastatur verbunden ist. In der Beschriftung dieser Tasten sind beide betriebssystemspezifischen Funktionen, die mit ihnen ausgeführt werden können, angegeben und durch einen Strich getrennt.
Farbe/Format der Tastenbeschriftungen
Abhängig vom Sprachlayout der Tastatur werden einige Symbole durch Drücken bestimmter Tasten mit speziellen Modifiern aufgerufen. Diese Kombinationen aus Tasten und Modifiern sind erkennbar an ähnlichen Farben oder Formaten des aufgedruckten Texts.
Beispiel:
Das @-Zeichen ist für macOS reserviert. Der Zugriff erfolgt durch Drücken der OPT-Taste zusammen mit der L-Taste. Das µ-Symbol ist für Windows reserviert. Es wird durch gleichzeitiges Drücken von ALT GR und M aufgerufen.
So befinden sich beispielsweise in der Abbildung oben fettgedruckte Symbole für die gelb umrandeten Tasten auf der linken Seite, um anzuzeigen, dass sie vom jeweiligen Betriebssystem verwendet werden. Die Symbole für die blau umrandeten Tasten befinden sich auf der rechten Seite und sind nicht fettgedruckt, was darauf hindeutet, dass sie von einem anderen Betriebssystem verwendet werden.
Wichtiger Hinweis: Das Firmware Update Tool wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Der Logitech Preference Manager wird nicht mehr von Logitech unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Das Logitech Control Center wird nicht mehr von Logitech unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Logitech Connection Utility wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Die Unifying-Software wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Die SetPoint-Software wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gewartet. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Häufig gestellte Fragen – FAQs
Für diesen Abschnitt sind keine Produkte verfügbar