Es gibt viele Gründe, warum Video möglicherweise nicht wie erwartet aussieht. Sind die Farben nicht richtig? Kommt es zu Störungen im Video? Ist ein Bildrauschen zu erkennen? Es kann mehrere Ursachen für eine schlechte Bildqualität geben:
- Videogespräch-Anwendung – Lesen Sie in der Hilfe zu Ihrer Videogespräch-Anwendung nach oder wenden Sie sich an deren Kundensupport, um Unterstützung zum Einrichten der Wiedergabe in HD-Qualität zu bekommen.
- USB-Bandbreite – Zu viele gleichzeitig aktive USB-Geräte können die Qualität des Video-Streams beeinträchtigen. Trennen Sie alle nicht in Gebrauch befindlichen USB-Geräte oder schalten Sie sie aus.
- CPU-Nutzung – Zu viele gleichzeitig laufende Prozesse können die Qualität des Videostreams beeinträchtigen. Beenden Sie Anwendungen und Prozesse, die Sie nicht benötigen.
- Netzwerk-Bandbreite – Eine unzureichende Netzwerk-Bandbreite kann die Qualität des Video-Streams beeinträchtigen.
Probieren Sie diese Tipps aus, um sicherzustellen, dass die Kamera ordnungsgemäß funktioniert:
- Stellen Sie sicher, dass der Netzwerk- oder Videokonferenzdienst nicht die Ursache für Probleme mit der Videoqualität ist.
- Verwenden Sie eine Videoanwendung, wie beispielsweise die Kamera-App für Windows 10, um die Videoqualität lokal zu überprüfen.
- Vergewissern Sie sich, dass das Video über Ihre BRIO 90/100/101 Webcam und nicht über eine andere Kamera wie z. B. die Kamera Ihres Notebooks oder eine andere angeschlossene Kamera gestreamt wird.
Wichtiger Hinweis: Das Firmware Update Tool wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Der Logitech Preference Manager wird nicht mehr von Logitech unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Das Logitech Control Center wird nicht mehr von Logitech unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Logitech Connection Utility wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Die Unifying-Software wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Die SetPoint-Software wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gewartet. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Häufig gestellte Fragen – FAQs
Für diesen Abschnitt sind keine Produkte verfügbar