Ja, um ein A50 (Generation 5) mit einer Switch zu verwenden, stellen Sie sicher, dass die Switch sich im angedockten Modus befindet. Schließen Sie dann ein USB-A-auf-USB-C-Kabel am USB-A-Anschluss des Switch-Docks sowie am USB-C-Anschluss des A50 (Generation 5) mit der Aufschrift „PS5“ an.
Um ein A50 X mit einer Switch zu verwenden, stellen Sie sicher, dass die Switch sich im angedockten Modus befindet. Schließen Sie dann ein HDMI-Kabel am HDMI-Anschluss des Switch-Docks sowie am HDMI-Anschluss des A50 X mit der Aufschrift „XBOX“ an. Schließen Sie dann ein HDMI-Kabel am HDMI-Anschluss des A50 X mit der Aufschrift „HDMI OUT“ sowie einem offenen HDMI-Anschluss Ihres Fernsehers oder Computermonitors an.
Um eine Switch im nicht angedockten Modus mit einem A50 (Generation 5) oder A50 X zu verwenden, verbinden Sie die Switch einfach über Bluetooth, indem Sie das Headset mit der Konsole koppeln.
Wichtiger Hinweis: Das Firmware Update Tool wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Der Logitech Preference Manager wird nicht mehr von Logitech unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Das Logitech Control Center wird nicht mehr von Logitech unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Logitech Connection Utility wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Die Unifying-Software wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Die SetPoint-Software wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gewartet. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Häufig gestellte Fragen – FAQs
Für diesen Abschnitt sind keine Produkte verfügbar