|
|
Verbinden der Tastatur mit Ihrem Gerät
Wählen Sie aus, wie Sie die Tastatur mit Ihrem Gerät pairen möchten. Sie haben zwei Möglichkeiten:
- Möglichkeit 1: Über eine direkte Bluetooth Low Energy-Verbindung
- Möglichkeit 2: Über unseren Logi Bolt Empfänger
So pairen Sie über Bluetooth:
![]() |
SCHRITT 1 Entfernen Sie den Schutzstreifen von der Tastatur. Sie werden daraufhin automatisch eingeschaltet. Eine weiße LED an Ihrer Tastatur (an der Easy-Switch Taste Nr. 1) beginnt zu blinken.
|
![]() |
SCHRITT 2 Öffnen Sie die Bluetooth-Einstellungen auf Ihrem Gerät. Fügen Sie ein neues Peripheriegerät hinzu, indem Sie Ihre Tastatur (Logi K950) aus Ihrer Geräteliste auswählen. Das Pairing der Tastatur ist beendet, sobald die LED der Easy-Switch-Taste Nr. 1 aufhört zu blinken.
|
![]() |
SCHRITT 3 Ihr Computer fordert Sie auf, eine zufällig generierte Folge von Zahlen einzugeben. Geben Sie alle Zahlen ein und drücken Sie die Eingabetaste der K950 Tastatur. Die Tastatur ist jetzt betriebsbereit. |
Klicken Sie hier für weitere Anweisungen zu diesem Vorgang auf Ihrem Computer. Falls Probleme mit Bluetooth auftreten, klicken Sie hier, um Informationen zur Fehlerbehebung zu erhalten.
So pairen Sie über den Logi Bolt Empfänger:
![]() |
SCHRITT 1 WICHTIG: Entfernen Sie die Schutzstreifen der Tastaturbatterien noch nicht.
|
![]() |
SCHRITT 2
|
![]() |
SCHRITT 3
|
![]() |
SCHRITT 4
WICHTIG: Windows ist das Standard-Betriebssystemlayout. Wenn Sie einen Windows-Computer verwenden, können Sie diesen Schritt überspringen. Die Tastatur ist jetzt betriebsbereit.
|
Verbinden der Tastatur mit mehreren Geräten
Verbinden Sie bis zu drei Geräte mit einem der oben genannten Verfahren mit der Tastatur.
![]() |
SCHRITT 1
|
![]() |
SCHRITT 2 Beachten Sie, dass Sie die Bluetooth-Verbindung für alle Easy-Switch Tasten verwenden können, den Logi Bolt Empfänger jedoch nur mit einer. |
Pairen Sie auf dieselbe Weise ein weiteres Gerät mit der dritten Easy-Switch Taste.
Weitere Informationen zu Ihrem Produkt
Produktübersicht
- Fach für Batterien + Dongle (Unterseite der Tastatur)
- Drei Verbindungstasten + LEDs (weiß) für jedes Gerät
- Ein/Aus-Schalter
- Batteriestand-LED (grün/rot)
Dongle-Fach
Wenn Sie Ihren Logi Bolt USB-Empfänger nicht verwenden, können Sie ihn sicher innen in der Tastatur aufbewahren:
So bewahren Sie ihn in der Tastatur auf:
- Entfernen Sie den Batteriefachdeckel auf der Tastaturunterseite.
- Das Dongle-Fach befindet sich rechts neben den Batterien.
- Legen Sie Ihren Logi Bolt Empfänger in das Fach und schieben Sie ihn zur rechten Seite des Fachs, um ihn sicher zu befestigen.
Tastaturfunktionen
Ihre Tastatur bietet eine vollständige Palette an hilfreichen Tools, mit denen Sie bei der Arbeit und bei privaten Aufgaben Zeit sparen und schneller arbeiten können.
Die meisten dieser Tasten funktionieren, ohne dass Software (Logitech Options+) installiert werden muss, ausgenommen:
- Taste „Mikrofon stummschalten“: Unter Windows funktioniert dies sofort mit Microsoft Teams und Webex. Installieren Sie Logitech Options+, damit dies unter Windows und Mac funktioniert. Funktioniert sofort unter Chrome OS.
- Rechner-Taste: Installieren Sie Logitech Options+ zur Verwendung auf dem Mac; funktioniert sofort unter Windows und ChromeOS.
Betriebssystemübergreifende Tastatur
Ihre Tastatur ist so konzipiert, dass sie mit mehreren Betriebssystemen funktioniert: Windows, macOS, ChromeOS.
WIN- UND MACOS-TASTATURLAYOUT
![]() |
Wenn Sie Windows verwenden, befinden sich die Sonderzeichen im oberen Teil der Taste: * Das Windows-Layout ist auch mit Linux und Android kompatibel |
Wenn Sie macOS verwenden, befinden sich die Sonderzeichen im unteren Teil der Taste: * Das macOS-Layout ist auch mit iOS und iPadOS kompatibel |
CHROMEOS-TASTATURLAYOUT
Wenn Sie Chrome verwenden, finden Sie eine spezielle Chrome-Funktion, die Launcher-Taste, über der Start-Taste. Stellen Sie sicher, dass Sie das Chrome OS-Layout (FN+C) ausgewählt haben, wenn Sie Ihre Tastatur verbinden.
![]() |
Batteriestandsanzeige
Die Tastatur zeigt an, wenn die Batterie fast leer ist.
![]() |
![]() |
Von 100 % bis 6 % leuchtet die Batterie-LED grün. |
Bei einem Batteriestand von 5 % und weniger ist die LED rot. |
Logitech Software installieren
Laden Sie Logitech Options+ herunter, um Ihre Tastatur anzupassen und von nützlichen Tastenkombinationen und allen weiteren Möglichkeiten zu profitieren, die sie zu bieten hat. Den Download und weitere Informationen zu allen Funktionen finden Sie hier.
So passen Sie Ihre Tastatur mit Logitech Options+ an
- Laden Sie Logitech Options+ herunter und installieren Sie die Anwendung.
- Öffnen Sie Logitech Options*: Ein Fenster wird geöffnet, in dem ein Bild Ihrer Tastatur zu sehen ist. Klicken Sie auf „OK“.
- Sie werden eine kurze Einführung sehen, die Ihnen zeigt, wie Sie Ihre Tastatur anpassen können. Wir empfehlen dringend, dies nicht zu überspringen.
- Wenn Sie fertig sind, können Sie mit der Anpassung beginnen. Klicken Sie links im Fenster auf Tasten.
- Um beispielsweise die Funktionstasten anzupassen, klicken Sie auf eine Taste, die Sie anpassen möchten.
- Klicken Sie in den Optionen, die auf der rechten Seite des Fensters angezeigt werden, auf die Funktion, die Sie für die Taste einstellen möchten, und schon sind Sie fertig!
Software-Benachrichtigungen
Wenn Sie die Logitech Options+ Software installieren, erhalten Sie auch Bildschirmbenachrichtigungen für einige Aktionen, die Sie auf Ihrer Tastatur ausführen.
-
Batteriestand niedrig
Wenn der Batteriestand Ihrer Tastatur oder Maus nur noch 5 % beträgt, erhalten Sie eine Benachrichtigung auf dem Bildschirm. -
F-Tastenwechsel
Drücken Sie die Fn- + Esc-Taste, um zwischen Multimedia-Tasten und F-Tasten zu wechseln. Sie sehen eine Benachrichtigung, dass Sie gewechselt haben.
HINWEIS: Standardmäßig hat die Tastatur direkten Zugriff auf Multimedia-Tasten. -
Benachrichtigung bei aktivierter Feststelltaste
Neben dem Aufleuchten der LED für die Feststelltaste sehen Sie auch auf dem Bildschirm eine Benachrichtigung, wenn Sie die Feststellfunktion aktivieren.
Maus mit Ihrem Gerät verbinden
Sie können Ihre Maus über die Bluetooth Low Energy-Verbindung oder unseren neuen Logi Bolt Empfänger mit Ihrem Gerät pairen.
So pairen Sie über Bluetooth:
![]() |
SCHRITT 1 Entfernen Sie die Lasche von der Maus. Sie wird daraufhin automatisch eingeschaltet. Kanal 1 ist jetzt zum Pairing bereit. |
![]() |
SCHRITT 2 Öffnen Sie die Bluetooth-Einstellungen auf Ihrem Gerät. Fügen Sie ein neues Peripheriegerät hinzu, indem Sie die Maus aus Ihrer Geräteliste auswählen. (Achten Sie darauf, genau die Modellnummer auszuwählen, die an der Unterseite der Maus eingraviert ist). Die Maus ist dann einsatzbereit. |
So pairen Sie über den Logi Bolt Empfänger:
![]() |
SCHRITT 1 Nehmen Sie den Logi Bolt Empfänger aus dem Fach im Batteriefach, aber entfernen Sie die Lasche noch nicht. |
![]() |
Schritt 2 Stecken Sie den Empfänger in einen freien USB-Anschluss des Desktop-Computers oder Notebooks ein. |
![]() |
SCHRITT 3 Jetzt können Sie die Lasche von der Maus entfernen. Sie wird daraufhin automatisch eingeschaltet. Der Empfänger wird mit Kanal 1 verbunden und die Maus ist einsatzbereit. |
Wenn Sie weitere Geräte mit der Maus pairen möchten:
![]() |
Um die Maus mit einem weiteren Gerät zu pairen, wählen Sie Kanal 2, indem Sie kurz (eine Sekunde lang) die Verbindungstaste an der Unterseite der Maus drücken. Wenn die LED zu blinken beginnt, kann der zweite Kanal über eine Bluetooth®-Verbindung gepairt werden. (Wenn die LED auf Kanal 2 nicht zu blinken beginnt, halten Sie die Verbindungstaste drei Sekunden lang gedrückt, um den Pairing-Modus zu aktivieren.) Informationen zum Verbinden der Tastatur über Bluetooth finden Sie in den vorherigen Schritten. Um zwischen den Geräten zu wechseln, drücken Sie einfach kurz die Verbindungstaste für Kanal 1, 2 oder 3. |
Logitech Software installieren
Laden Sie Logitech Software herunter, um Ihre Maus anzupassen, und profitieren Sie von erweiterten Tastenkombinationen und allen Funktionen, die diese Maus zu bieten hat. Den Download und weitere Informationen zu allen Funktionen finden Sie hier.
Produktübersicht
- SmartWheel-Scrollrad
- DPI-Taste
- Akkustands-LED
- Verbindungsstatus-LEDs
- Verbindungstaste
- 4000-DPI-Sensor
- Ein/Aus-Schalter
- Batterie- und Empfängerfach
- Vor- und Zurück-Tasten
Unser neues Logitech SmartWheel an Ihrer Maus
![]() |
Die Signature M750 und M750L bieten SmartWheel-Scrolling: Scrollen Sie mit äußerster Präzision oder hoher Geschwindigkeit, ganz wie Sie es im Augenblick brauchen. Mit einer einfachen Fingerbewegung wechseln sie nahtlos zwischen diesen beiden Bildlaufstilen.
|
Horizontal scrollen
![]() |
Mit dieser Maus können Sie horizontal scrollen! Dazu verwenden Sie ein Zwei-Tasten-Kombination: Halten Sie eine der Seitentasten gedrückt und scrollen Sie gleichzeitig mit dem Rad. HINWEIS: Die horizontale Bildlauffunktion ist standardmäßig aktiviert. Sie können diese Funktion auf der Registerkarte Zeigen und scrollen in der Logitech Software anpassen. Weitere Informationen zum horizontalen Bildlauf finden Sie hier. |
Vor- und Zurück-Tasten
![]() |
Die Vor- und Zurück-Tasten verbessern die Navigation und vereinfachen Aktionen. |
Mit der Logitech Software können Sie den Tasten weitere nützliche Funktionen zuweisen, darunter Rückgängig/Wiederholen, Navigation im Betriebssystem, Lauter/Leiser und mehr.
-
So passen Sie die Seitentasten an
Laden Sie Logitech Options+ herunter und führen Sie es aus. Klicken Sie hier, um die Software herunterzuladen. - Das Fenster des Installationsprogramms wird auf dem Bildschirm angezeigt – klicken Sie auf Options+ installieren.
- Sobald Logitech Options+ installiert ist, wird ein Fenster geöffnet, das eine Abbildung Ihrer Maus zeigt. Klicken Sie auf „OK“.
- Sie werden durch eine kurze Einführung geführt, die Ihnen zeigt, wie Sie Ihre Maus anpassen können. Wir empfehlen dringend, dies nicht zu überspringen.
- Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf der linken Seite des Fensters auf Tasten.
- Klicken Sie auf eine der Tasten, die Sie anpassen möchten.
- Wählen Sie die Funktion, die Sie für diese Taste einstellen möchten, aus den Optionen auf der rechten Seite des Bildschirms aus und schon sind Sie fertig!
App-spezifische Einstellungen
Die Maustasten können verschiedene Funktionen für verschiedene Apps zugewiesen werden. Sie können beispielsweise die seitlichen Tasten zuweisen, um in Spotify die Lautstärke zu steuern, in Microsoft Excel zu kopieren/einzufügen oder in Adobe Photoshop Aktionen rückgängig zu machen/zu wiederholen.
Mit der Logitech Software können Sie vordefinierte App-spezifische Einstellungen installieren, die das Verhalten der Maustasten in den ausgewählten Anwendungen optimieren.
Die folgenden App-spezifischen Einstellungen haben wir für Sie erstellt:
![]() |
1 | 2 | |
Standardeinstellungen | Mittlere Taste | Vor | Zurück |
Browser (Chrome, Edge, Safari) | Link in neuer Registerkarte öffnen | Vorwärts | Zurück |
Zoom/Teams | Mittlere Taste | Video starten/anhalten | Mikrofon stummschalten/Stummschaltung aufheben |
Medien (Spotify, VLC, Quicktime) | Mittlere Taste | Vorwärts | Zurück |
Microsoft Excel | Schwenken (Taste gedrückt halten und Maus bewegen) | Vorgang wiederholen | Rückgängig |
Microsoft Word | AutoScroll | Vorgang wiederholen | Rückgängig |
Microsoft PowerPoint |
Schwenken (Taste gedrückt halten und Maus bewegen) | Vorgang wiederholen | Rückgängig |
Adobe Photoshop |
Schwenken (Taste gedrückt halten und Maus bewegen) | Vorgang wiederholen | Rückgängig |
Jede dieser Einstellungen kann für jede Anwendung manuell angepasst werden.
Zuweisen von Gesten zur DPI-Taste oder den Seitentasten
Wenn Sie erweiterte Funktionen nutzen möchten, können Sie die DPI-Taste oder eine der Seitentasten der Maus als Gestentaste zuweisen. Dadurch wird die gewählte Taste zu einer leistungsstarken Multifunktionstaste, mit der Sie Gesten für Desktop-Navigation, App-Verwaltung, Schwenken, Zoomen und vieles mehr verwenden können.
Wählen Sie auf der Registerkarte Maus die gewünschte Taste aus und klicken Sie auf Gestentaste.
Standardmäßig können Sie mit den Gestentasten zwischen Fenstern und Desktops navigieren.
Um die Gesten auszuführen, müssen Sie die Taste gedrückt halten, während Sie die Maus bewegen.
Flow zwischen zwei Computern
Sie können mit ein und derselben Maus an mehreren Computern arbeiten.
Mit Logitech Flow können Sie einfach mit dem Mauszeiger von einem Computer zum anderen wechseln. Selbst das Kopieren und Einfügen von einem Computer zum anderen ist möglich. Und wenn Sie über eine kompatible Logitech Tastatur verfügen, folgt die Tastatur der Maus und wechselt den Computer gemeinsam mit ihr.
Dazu müssen Sie die Logitech Software auf beiden Computern installieren und diesen Anweisungen folgen.
Akkustand prüfen
![]() |
Die LED oben auf der Maus zeigt den Akkustand an. Installieren Sie die Logitech Software, um Benachrichtigungen zum Batteriezustand zu erhalten, einschließlich Warnmeldungen bei niedrigem Ladestand. |
LED-Farbe | Status | Zeitlimit | Bedeutung |
Grün | Konstant | 5 Sekunden | Zu 100 % bis > 5 % aufgeladen |
Rot | Pulsierend | 5 Sekunden konstant, gefolgt von 3 Minuten pulsierend |
Kritischer Akkustand (1 Monat durchschnittliche Verwendung) oder darunter HINWEIS: Die rote LED blinkt jedes Mal, wenn das Gerät aus dem Energiesparmodus aktiviert wird. |
Batterielebensdauer und -wechsel
Informationen zum Akku:
- Erfordert 1 Alkalibatterie vom Typ AA
- Die erwartungsgemäße Batterielebensdauer beträgt bis zu 24 Monate
Einlegen einer neuen Batterie
![]() |
Schieben Sie die Batteriefachabdeckung nach unten und heben Sie sie dann an. Legen Sie die Batterie ein, wobei Sie auf die richtige Ausrichtung achten, und klappen Sie die Abdeckung nach unten. |
Häufig gestellte Fragen – FAQs
Für diesen Abschnitt sind keine Produkte verfügbar