Wenn Ihre K950 nach einem Neustart die Verbindung nicht auf den Anmeldebildschirm, sondern erst nach der Anmeldung wiederherstellt, überprüfen Sie, ob Sie die BitLocker-Laufwerkverschlüsselung verwenden. Dies ist eine Datenschutzfunktion, die normalerweise von IT-Managern auf Unternehmenscomputern aktiviert wird, oder die standardmäßig von den Herstellern aktiviert wird.
Wenn BitLocker aktiviert ist, wird die Verbindung für Bluetooth-Mäuse und -Tastaturen erst nach der Anmeldung wiederhergestellt. Wenn BitLocker aktiviert ist, werden Sie aufgefordert, einen Schlüssel oder ein Kennwort einzugeben, bevor der übliche Windows-Anmeldebildschirm angezeigt wird. In bestimmten Fällen (z. B. Anschließen eines Wechseldatenträgers, Erkennen eines Angriffs, Aktualisieren der Firmware usw.) können Ihre Bluetooth-Tastatur und -Maus ebenfalls keine Verbindung herstellen.
Mögliche Lösungen:
- Wenn Ihr Logitech Gerät mit einem Logi Bolt USB-Empfänger geliefert wurde, können Sie das Problem beheben, indem Sie diesen verwenden.
- Verwenden Sie die Tastatur Ihres Notebooks zur Anmeldung.
- Verwenden Sie für die Anmeldung eine alternative Tastatur, die über einen USB-Empfänger angeschlossen ist.
Wenn Sie zum Deaktivieren berechtigt sind (klären Sie dies mit Ihrem IT-Manager), können Sie hier auf die Einstellungen und Schritte zugreifen:
Systemsteuerung > System und Sicherheit > BitLocker-Laufwerkverschlüsselung
Bitte beachten Sie, dass Sie einen BitLocker-Deaktivierungsschlüssel (48-stelliges numerisches Kennwort) benötigen, mit dem Sie Ihr System entsperren können.
Wichtiger Hinweis: Das Firmware Update Tool wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Der Logitech Preference Manager wird nicht mehr von Logitech unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Das Logitech Control Center wird nicht mehr von Logitech unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Logitech Connection Utility wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Die Unifying-Software wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gepflegt. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Wichtiger Hinweis: Die SetPoint-Software wird von Logitech nicht mehr unterstützt oder gewartet. Wir empfehlen dringend die Verwendung von Logi Options+ für Ihre unterstützten Logitech-Geräte. Während dieser Übergangsphase stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Häufig gestellte Fragen – FAQs
Für diesen Abschnitt sind keine Produkte verfügbar